Miles & More: Auch aeroTELEGRAPH-Leser landeten wiederholt in falschen Profilen.

4100 LoginsDie Details zur Technikpanne bei Miles and More

40 Minuten lang landeten Kunden des Vielfliegerprogramms in falschen Online-Profilen. Nun äußert sich Miles & More zum Umfang der Panne und erklärt, was nun passiert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer sich am Montag (9. Dezember) zwischen 16 Uhr und 16:40 Uhr in sein Profil bei Miles & More einloggen wollte, staunte nicht schlecht. Denn die Mitglieder sahen teilweise nicht ihre eigenen Daten, sondern die von anderen Mitgliedern. «Miles & More Teilnehmer konnten in dem genannten Zeitraum Konten anderer Teilnehmer einsehen, die sich im gleichen Zeitraum eingeloggt haben», erklärt das Vielfliegerprogramm der Lufthansa-Gruppe am Dienstag in einer Stellungnahme. «Insgesamt wurden während dieser Zeit 4100 Logins vorgenommen, wobei einige Teilnehmer sich mehrfach eingeloggt haben.»

Tatsächlich hatte ein aeroTELEGRAPH-Leser am Montag berichtet: «Bei zehn Logins war ich nur vier Mal auf meinem Profil – sechs mal auf fremden.» Um 16:40 Uhr deaktivierte Miles & More die Login-Funktion und verhinderte so weitere falsche Zugriffe. «Miles-&-More-Teilnehmer, die sich außerhalb des Zeitraums von 16:00 bis 16:40 Uhr auf der Miles-&-More-Website eingeloggt haben, sind von dem Vorfall nicht betroffen», heißt es nun in der Stellungnahme. Ebenso seien andere Systeme außerhalb der Miles-&-More-Website nicht betroffen, so etwa die Lufthansa-Webseite oder die Miles-&-More-App.

Meilen werden gutgeschrieben

Noch ist das Problem nicht ausgestanden. «Wir bitten unsere Teilnehmer weiterhin um Geduld», so Miles & More. Die IT-Abteilung arbeite mit Hochdruck an der Fehleranalyse. «Die Login-Funktion wird fortlaufend intensiv überwacht und nach der Fehlerbehebung stufenweise freigeschaltet.» Für einen Hackerangriff gebe es aktuell keinerlei Anzeichen.

Auch auf kriminelle Handlungen mit fremden Daten sehe man keine Hinweise. Man werde aber alle Vorgänge prüfen und mögliche Änderungen und unberechtigte Transaktionen korrigieren sowie Meilen gutschreiben. Ein aeroTELEGRAPH-Leser hatte etwa berichtet, ihm seien 60.000 Meilen abgebucht und an Klimaschutzprojekte gespendet worden.

Mehr zum Thema

Karten von Miles & More: Probleme beim Login.

Kunden hatten Zugriff auf fremde Miles-and-More-Profile

Für wen sich das neue Miles and More rechnet

Flug: Nicht immer eine gute Idee, mit Meilen zu buchen.

Fünf Tipps für das Einlösen von Meilen

Miles & More

Neue Award Flights bei Miles & More: Flexible Meilenwerte und breitere Tarifauswahl

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies