Eine Convair 340 von KLM am Flughafen Nürnberg: Hier zu sehen im Gründungsjahr des neuen Flughafens,  1955.

Nicht nur NürnbergDie alte Liebe von KLM zu Mittelfranken

Seit 95 Jahren fliegt die niederländische Nationalairline nach Mittelfranken. Vor Nürnberg steuerte KLM andere Flughäfen in der Region an.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nürnberg hat bei KLM Tradition. Seit 95 Jahren führt die niederländische Nationalairline die Stadt in Mittelfranken in ihrem Flugplan auf. Aber nicht immer steuerte sie dabei denselben Flughafen an. Beim Erstflug am 12. September 1929 landete die Fokker F-VIIb am Flugplatz Atzenhof in Fürth, der später als Fürth-Nürnberg auftrat. Nachdem 1933 im Nürnberger Marienbergpark ein neuer Flughafen entstand, wechselte die Fluglinie dorthin.

Doch im Zweiten Weltkrieg wurde der zerstört und so musste sie bei der Wiederaufnahme des Flugbetriebes 1950 zuerst wieder nach Fürth ausweichen. 1955 gehörte KLM zu den ersten Airlines, die den neu eröffneten Flughafen Nürnberg anflogen. Auf direktem Wege ging es damals allerdings nicht nach Mittelfranken. Die Douglas DC-3 von KLM flogen von Amsterdam nach Düsseldorf, bevor sie in Nürnberg stoppten und dann nach München weiterflogen. Das dauerte insgesamt etwas mehr als zwei Stunden. Seit den 1980er-Jahren gibt es eine Nonstopverbindung nach Amsterdam, aktuell mit vier täglichen Flügen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie historische Bilder von KLM in Mittelfranken. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

KLM kommt mit Airbus A321 Neo nach Zürich

KLM kommt mit Airbus A321 Neo nach Zürich

Fluggäste von Air France-KLM können Gepäck in Nürnberg jetzt selbst einchecken

Fluggäste von Air France-KLM können Gepäck in Nürnberg jetzt selbst einchecken

Eine Embraer E195-E2 von KLM am Flughafen Nürnberg: Die Niederländer verbinden Nürnberg mit Amsterdam bis zu viermal am Tag.

Air France-KLM füllt die Lufthansa-Group-Lücke in Nürnberg

ticker-klm

KLM will weitere Streiks gerichtlich verhindern

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin