Boeing 777-300 ERSF: Bald im Einsatz.

In IsraelDer erste Boeing-777-Umbaufrachter ist abgehoben

Der «Big Twin»-Umbaufrachter ist erstmals abgehoben. Schon bald soll der erste Frachter auf Basis der 777-300 zertifiziert sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Boeing 777-300 gibt es viele - aber nur in der Passagiervariante. Jetzt ist erstmals ein umgebauter Frachter des Typs abgehoben. Boeing 777-300 ERSF nennt Hersteller Israel Aerospace Industries (kurz: IAI) das Modell. Das ER steht für Extended Range und der Zusatz SF für Special Freighter. Die Umwandlung der Passagier- in Frachtflugzeuge hat Israel Aerospace Industries in Tel Aviv erledigt.

Das Unternehmen hat jetzt den erfolgreichen Abschluss des ersten Testflugs als Teil des abschließenden Zertifizierungsverfahrens für das als «Big Twin» bekannte Flugzeugverkündet. Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens durch die Zivilluftfahrtbehörden wird die Big Twin das erste zweimotorige Flugzeug dieses Typs sein, das eine Nutzlast von 100 Tonnen befördern kann.

Erstkundin Kalitta Air

Erstkunde der 777-300 ERSF wird Kalitta Air. Im Oktober 2020 bestellte die amerikanische Fluggesellschaft bei Gecas drei der Umbaufrachter. Noch dieses Jahr sollte sie den ersten erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300 ERSF fliegt erst Anfang 2023 erstmals

Boeing 777-300 ERSF fliegt erst Anfang 2023 erstmals

Boeing 777-300ESRF: Bisher nur Neubau-Frachter auf Basis der kürzeren Boejng 777-200LR.

Erste Boeing 777 werden zu Frachtern umgebaut

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin