Boeing 767 von Delta: Bald nicht mehr in Stuttgart zu sehen.

Aus für Atlanta-FlügeDelta nimmt Stuttgart die einzige Langstrecke weg

Eigentlich war geplant, die Strecke kommenden Sommer wieder zu bedienen. Doch jetzt hat Delta beschlossen, die Strecke Atlanta - Stuttgart ganz einzustellen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag kommt ein großer Gast nach Echterdingen. Dann landet morgens eine Boeing 767 von Delta Air Lines am Flughafen Stuttgart. Die Nonstopverbindung zwischen Atlanta und der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg hat Tradition. Sie wird seit 1986 bedient.

Der Flug von Delta basiere auf einer ganz spezifischen Nachfrage, erklärte vor 18 Monaten der damalige Stuttgarter Flughafenchef. «In unserer Region sitzt das Hauptquartier der US-Truppen für Europa und das der US-Truppen für Afrika. Das generiert automatisch eine Reisetätigkeit von Militärs und ihren Angehörigen und garantiert eine Grundauslastung», so Walter Schoefer. Hinzu kämen «die engen Verbindungen zwischen den Automobilzulieferern in der Region und Kunden in den USA».

Zuerst nur noch saisonal, nun ganz weg

Und so nahm Delta die Route nach der Pandemie auch wieder in ihren Flugplan auf. Allerdings bediente die amerikanische Fluggesellschaft sie ab dann nur noch saisonal im Sommer. Ende Oktober wurden die Flüge zwischen Atlanta und Stuttgart jeweils den Winter über eingestellt.

Doch nun kehren sie gar nicht mehr zurück, wie zuerst das Portal One Mile at a Time entdeckte. Kommenden Sommer sind keine Flüge mehr zwischen Atlanta und Stuttgart buchbar. «Wir werden den Flugbetrieb von und nach Stuttgart am 26. Oktober 2024 einstellen, da wir unseren Flugplan an die Verbrauchernachfrage anpassen» so eine Sprecherin der Fluglinie gegenüber aeroTELEGRAPH. Kundinnen und Kunden könnten Stuttgart über die Delta-Partner Air France und KLM erreichen.

Zuvor bereits in Düsseldorf

Damit verliert der Flughafen seine einzige Langstrecke. Seine längsten Flüge führen damit künftig nach Dubai sowie nach Boa Vista und Sal auf Kap Verde.

Bereits zuvor hatte Delta die einst ganzjährige Strecke Atlanta - Düsseldorf zur saisonalen gemacht und schließlich ganz eingestellt. Die Fluggesellschaft fliegt nun noch drei Städte in Deutschland an. Frankfurt und München bedient sie ganzjährig, Berlin saisonal im Sommer.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Delta: Die Airline kämpft noch mit Problemen.

Delta kämpft noch immer mit Crowdstrike-Nachwirkungen

Am 28. März feierte Stuttgart mit diesem Aufsteller den Start der Route nach Atlanta.

Düsseldorf, Berlin und Stuttgart verlieren Delta-Flüge im Winter wieder

Jet von Delta: Einsteigen wieder nach Nummern.

Delta macht beim Einsteigen eine Rolle rückwärts

ticker-atlanta-atl

Flughafen Atlanta verliert Millionenförderung weil er sich weigert, Antidiskriminierungsklauseln zu ändern

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies