Die isländische Fluggesellschaft wird ihre Boeing 767-300 ER bereits 2026 ausmustern. Das ist einige Jahre früher als ursprünglich vorgesehen. Die Entscheidung ist Teil eines Sparprogramms, mit dem Icelandair ihre anhaltenden Verluste beenden will. Bis Ende 2025 werden vier Boeing 757 und eine 767 stillgelegt, berichtet das Portal Flightglobal.
Damit schrumpft die Flotte von Icelandair im Sommer 2026 auf 35 Flugzeuge - darunter 21 Boeing 737 Max, sieben Airbus A321 LR, fünf 757 und zwei verbliebene 767. Trotz geringerer Flottengröße rechnet Icelandair für 2026 mit leichtem Kapazitätswachstum und will sich stärker auf Punkt-zu-Punkt-Verbindungen konzentrieren.