Verschrottung in IrlandDas war einmal ein Airbus A380 von Air France

Im irischen Knock ereilt derzeit einen Airbus A380 ein trauriges Schicksal. Die ehemalige Air-France-Maschine wird Stück für Stück zerlegt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seinen letzten regulären Einsatz hatte der Airbus A380 am 31. Dezember 2019. Er kam damals als Flug AF111 aus Shanghai an seinem Heimatflughafen Paris-Charles de Gaulle an. Am 1. Januar 2020 gab Air France die Maschine mit dem Kennzeichen F-HPJB an den Leasinggeber Dr. Peters Group zurück.

Damals plante Air France noch, mit neun Airbus A380 bis 2022 weiterzufliegen. Doch im Mai und damit auf dem Höhepunkt der Corona-Krise beschloss die Fluggesellschaft, ihre Superjumbos nie mehr einzusetzen. Alle stehen sie seither am Boden. Die F-HPJB als A380 mit der Seriennummer 040 hat bereits ein traurigeres Schicksal ereilt. Sie wird im irischen Knock verschrottet.

Sehen Sie im oben stehenden Video, wie es um den Airbus A380 von Air France in Knock steht.

Mehr zum Thema

Ein dritter Airbus A380 wird zerlegt

Ein dritter Airbus A380 wird zerlegt

An Airbus A380 of Air France: Adieu!

Air France sagt dem Airbus A380 auf Nimmerwiedersehen

Abbruch der Boeing 747: Trauriges Bild.

Hier wird eine Boeing 747 verschrottet

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies