Typisch Österreich: Berge...

Mit echten BäumenDas ist die neue Senator-Lounge in Wien

Die Airlines der Lufthansa-Gruppe wollen ihre Lounges individueller und lokaler gestalten. Wie das aussieht, zeigt sich jetzt in der neuen Senator-Lounge in Wien.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Think global, act local -  das sagt man jetzt auch bei Lufthansa. Der Konzern hat vor einiger Zeit beschlossen, bei Neueröffnungen und Umbauten von Lounges ein neues Konzept umzusetzen. Die Warteräume sollen künftig individueller und zugleich mit mehr lokalem Touch daherkommen. Nach Mailand Malpensa wurde nun auch die Senator-Lounge im Flughafen Wien nach dem neuen Konzept gestaltet.

Als besonderes Highlight preist Heimairline Austrian Airlines die «echten Bäume» in der Senator-Lounge. «Dabei handelt es sich um österreichische Buchen, die durch eine spezielle Konservierungstechnik im geschlossenen Bereich haltbar gemacht wurden», schreibt sie in einer Mitteilung. Neben maßangefertigten Möbeln aus Österreich, individuell designten Teppichen und Vorhängen gibt es auch Ausschnitte von Bildern österreichischer Künstler, wie Gustav Klimt, zu sehen.

Drei von sieben Lounges umgebaut

Austrian Airlines betreibt insgesamt sieben Lounges in Wien, darunter drei Business-Class- und jeweils zwei Senator- und HON-Lounges. Umgebaut worden sind bisher zwei der Business-Warteräume und eine Senator-Lounge.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die Senator-Lounge neu aussieht.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin