Airbus A321 Neo ACF in Hamburg: Freiheitsstatue und Eiffelturm als Schmuck.

RolloutDas ist Airbus' erster A321 Neo ACF

Airbus zeigt das neueste Mitglied der A320-Neo-Familie: Der A321 Neo ACF hat ein verändertes Türenkonzept und ist Basis für eine Langstreckenvariante.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus hat vor seinem Werk in Hamburg Finkenwerder den ersten fertigen A321 Neo ACF präsentiert. ACF steht für Airbus Cabin Flex und unterscheidet sich vom bisherigen A321 Neo durch einen Rumpf, der mehr flexible Kabinenkonfigurationen für bis zu 240 Passagiere möglich macht. So sind etwa die Passagiertüren des Jets neu angeordnet. Die Tür direkt vor der Tragfläche wurde entfernt und über den Flügeln befinden sich nun Notausgänge.

Der A321 Neo AFC ist zurzeit eine Option und soll ab 2020 die Standardvariante für den A321 Neo werden. Eine erste Auslieferung ist für Mitte 2018 geplant. Außerdem ist er die Basis für die Langstreckenvariante A321 Neo LR mit einem zusätzlichen Tank und einer Reichweite von bis zu 4000 nautischen Meilen oder 7408 Kilometern. Der A321 LR soll erstmals im vierten Quartal 2018 ausgeliefert werden. Das nun vorgestellte Flugzeug mit CFM-Leap-1A-Triebwerken wird in den kommenden Wochen Tests am Boden und dann in der Luft absolvieren.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies