Airbus A320 von Condor: Gleich zwei Mal kam es zu ungeplanten Flugverläufen.

Airbus A320 auf AbwegenCondors D-AICF schon wieder auf Odyssee

Unglückliche Umstände sorgten dafür, dass der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AICF von einem ungeplanten Abflugs- zu einem ungeplanten Zielort fliegen musste. Dasselbe Schicksal ereilte den Condor-Flieger nun erneut.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Manchmal ist einfach der Wurm drin. Bereits vergangene Woche landeten Fluggäste von Condor nach einer unglücklichen Kettenreaktion in München statt in Frankfurt - nachdem sie bereits an einem anderen Airport als geplant gestartet waren. Jetzt hat sich das Szenario sehr ähnlich wiederholt – mit derselben Maschine, dem Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AICF.

Eigentlich hätte der Jet die Fluggäste am Donnerstag (11. Mai) von Düsseldorf nach Funchal auf Madeira bringen sollen. Doch «da die Windbedingungen in Funchal zur Zeit der avisierten Landung der Maschine keine sichere Landung erlaubten, wurde das Flugzeug zur Nachbarinsel nach Porto Santo umgeleitet», so ein Sprecher der Airline zu aeroTELEGRAPH.

Münster statt Düsseldorf

Die Reisenden setzten dann per Fähre über. Doch auch auf dem Rückflug lief nicht alles wie geplant – und wieder landete der Airbus A320 nicht am geplanten Ort. «Weil eine Landung in Düsseldorf aufgrund der späten Flugzeit des Rückflugs nicht mehr möglich war, landete der Flieger am Flughafen Münster/Osnabrück», so der Sprecher.

Am nächsten Tag flog der A320 dann in 24 Minuten wieder nach Düsseldorf, von wo aus er sich wieder in den Linienbetrieb begab.

Mehr zum Thema

Condor-Flieger: Am 3. Mai hatten einige Fluggäste eine eher beschwerliche Reise.

Airbus A320 von Condor fliegt vom falschen Start- zum falschen Zielort

Airbus A380 von Lufthansa: Heikle Situation über Florida.

Odyssee eines Lufthansa-A380

Fahrrad auf einem Feldweg: Nach abgesagten Flügen 3500 Kilometer im Sattel.

Kein Rückflug mehr - Student radelt nach Hause

Airbus A320 von Sata: Vor zehn Jahren entging ein Flieger der Airline nur knapp einem Unglück.

Zusammenstoß mit Vögeln öffnete Frachtluke im Flug

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack