Flugzeuge von Etihad, Lufthansa und Air Berlin: Bald sind alle verbandelt.

Codeshare-AbkommenLufthansa und Etihad arbeiten zusammen

Kehrtwende bei Lufthansa: Die deutsche Airline freundet sich mit der Konkurrenz vom Persischen Golf an und will schon im nächsten Monat ein Codeshare-Abkommen mit Etihad Airways starten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine 180-Grad-Wende: Lufthansa spannt mit der noch vor kurzem so verteufelten Konkurrenz vom Persischen Golf zusammen. Sie unterzeichnete ein Codeshare-Abkommen mit Etihad Airways. Es startet schon im Januar 2017, wie es in einer Pressemitteilung vom Freitag (16. Dezember) heißt.

Noch steht die Genehmigung der Behörden aus. Überraschend ist der Deal vor allem, weil Lufthansa eine der Fluggesellschaften war, die immer wieder gegen die Konkurrenz aus Abu Dhabi, Katar und Dubai gewettert hatte. Die Konkurrenz durch Golfairlines sei unfair, da diese staatlich subventioniert seien, lautete der gängige Vorwurf.

Etihad-Flugnummer auf Frankfurt - Rio

Offenbar hat Lufthansa es sich nun anders überlegt. Man denkt sogar noch über eine engere Zusammenarbeit nach. «Das Codeshare-Abkommen zwischen Lufthansa und Etihad wird unseren Kunden zusätzliche Vorteile bieten und die Netzwerke beider Airlines ergänzen. Wir können uns vorstellen, unsere Zusammenarbeit in der Zukunft auf andere Bereiche auszuweiten», lässt sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr zitieren.

Im Zuge des Codeshare-Abkommens werden Etihad-Flüge zwischen Abu Dhabi und Frankfurt sowie zwischen Abu Dhabi und München mit Lufthansa-Flugnummer angeboten. Beide deutschen Städte werden jeweils zwei Mal täglich von Etihad Airways bedient. Im Gegenzug wird Etihad die Nonstop-Flüge von Lufthansa zwischen Frankfurt und Rio de Janeiro sowie Frankfurt und Bogota mit ihren Flugnummern anbieten.

Wet-Lease mit Air Berlin

Auch Air Berlin, an der Etihad 29 Prozent hält, ist Teil der Zusammenarbeit. Lufthansa gibt bekannt, eine Wet-Lease-Vereinbarung mit der Konkurrentin abzuschließen. Nach dieser Vereinbarung werden mit Eurowings und Austrian Airlines zwei Fluggesellschaften der Lufthansa Group insgesamt 38 Flugzeuge von Air Berlin im Wet-Lease betreiben. 33 dieser Flugzeuge sollen für die  Eurowings-Gruppe fliegen, 5 für Austrian Airlines. Das Abkommen soll nach Genehmigung der Behörden im Februar 2017 in Kraft treten und hat eine Laufzeit von sechs Jahren.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin