Flieger von Cityjet: Noch keine Auswirkungen auf Flugplan

City-Jet-Piloten drohen mit Streik

Die deutsche Intro Aviation von Hans Rudolf Wöhrl kauft City Jet von Air France. Die Piloten befürchten Schlimmes und wehren sich mit allen Mitteln.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Es ist nichts anderes als eine von Air France organisierte Pleite», enervieren sich die Pilotenvertreter von City Jet. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Dublin wird von der Mutter Air France-KLM bis im Frühjahr an die deutsche Intro Aviation von von Hans Rudolf Wöhrl verkauft. Der neue Eigentümer plant offenbar bereits massive Einschnitte, zumindest wenn man den Gewerkschaftern glaubt. So sollen etwa die Verbindungen ab Paris Charles de Gaulle halbiert werden. Zudem gebe es keinerlei Jobgarantien.

Die französischen Piloten von City Jet wollen deshalb streiken. «Air France verkauft seine Tochter lieber einem ausländischen Investor statt sie selbst zu restrukturieren», so die Arbeitnehmervertreter. Man weigere sich aber aufs Schafott geführt zu werden.

Verkauf noch in diesen Monaten

Die 1993 gegründete City Jet betreibt eine Flotte von 32 Flugzeugen. Ihre belgische Tochter VLM besitzt weitere zwölf Fokker 50. Der Verkauf der beiden Fluggesellschaften soll noch im ersten Quartal dieses Jahres über die Bühne gehen. Hans Rudolf Wöhrl ist als Teilhaber der Intro Aviation spezialisiert auf Turnarounds und Rettungskäufe von Airlines. Im letzten Jahrzehnt gehörten zu seinen Projekten unter anderem die Deutsche BA, LTU, die heute zu Air Berlin gehört, oder zuletzt Intersky.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies