In der Kategorie 2 bis 5 Millionen Reisende standen in Europa vorne: London City Airport (im Bild) und Southampton in Großbritannien, Tallinn in Estland und Zagreb in Kroatien.
Neuer Interessent für Flughafen

Chinesischer Staatsfonds will London City Airport

Die Eigentümer wollen den Flughafen in Londons Finanzzentrum verkaufen. Es gibt schon mehrere Interessenten für den London City Airport, so auch ein staatlicher Fonds aus China.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die  heutigen Eigentümer wähnen sich auf einem Goldschatz. Die amerikanischen Anlagefirmen Global Infrastructure Partners und Oaktree Capital kauften den London City Airport 2006 für 750 Millionen Pfund. Jetzt wollen sie ihn wieder verkaufen. Sie erwarten einen Erlös von 2 Milliarden Pfund oder umgerechnet 2,7 Milliarden Euro.

Der Preis ist stolz, denn der Flughafen bei Londons Finanzzentrum lässt sich nicht unendlich ausbauen. Im Februar erhielt der London City Airport zwar die Erlaubnis zu einer Erweiterung, um dereinst 6 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen zu können (siehe oben stehende Bildergalerie). Doch der Bürgermeister der Stadt bekämpft diesen Entscheid nun gerichtlich. Interessen für eine Übernahme gibt es dennoch.

Am London City Airport sind 10 Airlines aktiv

So signalisierte die Vorsorgekasse Ontario Teachers’ Pension Plan zusammen mit dem Staatsfonds von Kuwait Interesse an einem Kauf. Nun will offenbar auch ein chinesischer Staatsfonds mitbieten. Gingko Tree, ein Arm der staatlichen Verwaltung der Devisenreserven Chinas, plant gemäß der britischen Presse, gemeinsam mit der australischen Investmentbank Macquarie ein Gebot abzugeben.

2014 haben 3,6 Millionen Passagiere den London City Airport genutzt. Vor allem Geschäftsleute schätzen ihn wegen seiner kurzen Wege und Nähe zum Zentrum. Am Flughafen sind zehn Fluggesellschaften aktiv, darunter British Airways, City Jet, Lufthansa, Skywork und Swiss.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin