Tasse mit heißem Wasser: Der CHinese verwechselte sie mit einem Wurfgeschoss.

Chinesische ReisegruppeCrew mit heißem Wasser beworfen

Ein Chinese rastete an Bord eines Fluges von Thai Air Asia aus. Er bewarf eine Flugbegleiterin mit heißem Wasser und Nudeln. Die Regierung in Peking droht mit Strafe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flugbegleiter sind so einiges gewohnt in Sachen Behandlung durch ihre Passagiere. Doch was eine Stewardess von Thai Air Asia vergangenen Donnerstag (10. Dezember) auf einem Charterflug von Bangkok nach Nanjing erlebte, ist außergewöhnlich. Ein Passagier begann die Frau anzuschreien, weil er und seine drei Mitreisenden nicht nebeneinander sitzen konnten. Dann warf der Chinese einen Becher kochendes Wasser nach ihr. Und auch heiße Nudeln soll er auf die Flugbegleiterin geworfen haben.

Eine Videoaufnahme aus dem Flieger zeigt auch, wie ein Mann damit droht, eine Bombe an Bord explodieren zu lassen. Der Pilot entschied sich daraufhin umzukehren und die Passagiere auszuladen. Am Boden habe man sich dann zusammengesetzt und eine «einvernehmliche Lösung» gefunden, so Thai Air Asia.

«Image chinesischer Reisender schwer beschädigt»

Für die renitenten Reisenden und ihr Reisebüro hat ihr Ausfall jedoch ein Nachspiel. Die staatliche Tourismusbehörde Chinas erklärte, die Menschen hätten «das allgemeine Image chinesischer Reisender schwer beschädigt». Nun könnten die Schuldigen bestraft werden. Auch das organisierende Reisebüro könnte verwarnt werden.

Der Vorfall zementiert das Bild vom schwierigen chinesischen Fluggast. Immer wieder fielen sie in den letzten Jahren als renitente Reisende auf. So klammerte sich etwa eine Familie an das Rad des Pushback-Fahrzeuges, weil sie sich nicht richtig behandelt fühlte. Ein anderes Mal stürmten Passagiere auf die Rollbahn, weil sie sich nach einer großen Verspätung ungerecht behandelt fühlten. Ein weiteres Mal zertrümmerten sie den Check-in-Bereich. Die Regierung in Peking versucht schon länger etwas gegen diese Auswüchse zu tun – noch mit mäßigem Erfolg.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies