Tasse mit heißem Wasser: Der CHinese verwechselte sie mit einem Wurfgeschoss.

Chinesische ReisegruppeCrew mit heißem Wasser beworfen

Ein Chinese rastete an Bord eines Fluges von Thai Air Asia aus. Er bewarf eine Flugbegleiterin mit heißem Wasser und Nudeln. Die Regierung in Peking droht mit Strafe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flugbegleiter sind so einiges gewohnt in Sachen Behandlung durch ihre Passagiere. Doch was eine Stewardess von Thai Air Asia vergangenen Donnerstag (10. Dezember) auf einem Charterflug von Bangkok nach Nanjing erlebte, ist außergewöhnlich. Ein Passagier begann die Frau anzuschreien, weil er und seine drei Mitreisenden nicht nebeneinander sitzen konnten. Dann warf der Chinese einen Becher kochendes Wasser nach ihr. Und auch heiße Nudeln soll er auf die Flugbegleiterin geworfen haben.

Eine Videoaufnahme aus dem Flieger zeigt auch, wie ein Mann damit droht, eine Bombe an Bord explodieren zu lassen. Der Pilot entschied sich daraufhin umzukehren und die Passagiere auszuladen. Am Boden habe man sich dann zusammengesetzt und eine «einvernehmliche Lösung» gefunden, so Thai Air Asia.

«Image chinesischer Reisender schwer beschädigt»

Für die renitenten Reisenden und ihr Reisebüro hat ihr Ausfall jedoch ein Nachspiel. Die staatliche Tourismusbehörde Chinas erklärte, die Menschen hätten «das allgemeine Image chinesischer Reisender schwer beschädigt». Nun könnten die Schuldigen bestraft werden. Auch das organisierende Reisebüro könnte verwarnt werden.

Der Vorfall zementiert das Bild vom schwierigen chinesischen Fluggast. Immer wieder fielen sie in den letzten Jahren als renitente Reisende auf. So klammerte sich etwa eine Familie an das Rad des Pushback-Fahrzeuges, weil sie sich nicht richtig behandelt fühlte. Ein anderes Mal stürmten Passagiere auf die Rollbahn, weil sie sich nach einer großen Verspätung ungerecht behandelt fühlten. Ein weiteres Mal zertrümmerten sie den Check-in-Bereich. Die Regierung in Peking versucht schon länger etwas gegen diese Auswüchse zu tun – noch mit mäßigem Erfolg.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies