China AirlinesPilot wird für Nickerchen im Cockpit bestraft

Der Kapitän einer Boeing 747 von China Airlines schlief während des Fluges ein. Das hatte nun Konsequenzen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Virale Videos können gute PR sein – oder eben auch genau das Gegenteil. Letzteres trifft auf ein Video aus einem Cockpit von China Airlines zu, das derzeit durchs Internet geistert. Zu sehen: Ein Pilot der taiwanesischen Fluggesellschaft, der im Cockpit einer Boeing 747 ein Nickerchen macht – während des Fluges. Brisant ist dabei auch noch: Der schlafende Kapitän wurde erst kürzlich zum Chefpiloten befördert, wie lokale Medien berichten.

Gefilmt wurde der Kapitän vom Kopiloten. Beide Männer, so heißt es von China Airlines, wurden inzwischen für ihr Verhalten bestraft. Dem Kapitän wurde Gefährdung der Sicherheit vorgeworfen. Dem Kopilot wurde vorgehalten, dass er den Kollegen nicht geweckt, sondern ihn gefilmt und fotografiert hat. Wie die Mitarbeiter bestraft wurden, ist nicht bekannt.

Erst gerade Streik beendet

Erst am 14. Februar hatte China Airlines sich mit Gewerkschaften über neue Regeln geeinigt, die Erschöpfung der Cockpitcrews verhindern oder zumindest lindern sollen. Vorausgegangen war dem ein siebentägiger Streik der Piloten. Als Folge wurde unter anderem beschlossen, dass auf Flügen über acht Stunden eine dreiköpfige Crew im Cockpit sein wird, statt wie bisher eine zweiköpfige. Bei Flügen von mehr als 12 Stunden werden es vier Piloten sein.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies