Boeing 737 von Canjet: Sie fliegt wohl nie wieder.

KanadaCharterairline Canjet fliegt nicht mehr

Die kanadische Charterairline gibt auf. Canjet fand kein neues Geschäftsmodell, nachdem zuvor der beste Kunde abgesprungen war. Die Airline stellt den Flugbetrieb ein.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eines muss man dem Management von Canjet lassen. Es hat gekämpft. Jahrelang war die kanadische Fluggesellschaft mit ihren Boeing 737 für Transat im Wet-Lease geflogen. Doch im Frühjahr 2014 lief der lukrative Vertrag aus. Das Unternehmen nahm Flüge nach Europa ins Programm auf und bot neu auch ganz Reisepakete an. Gebracht hat es indes nichts. Im April 2015 entließ Canjet sieben von zehn Mitarbeitenden und legte 5 von 6 Boeing 737 still.

Seither überlegte man sich bei Canjet, wie es weitergehen soll. Nun gelangt man am Hauptsitz in Halifax zu einem ernüchternden Schluss: Es gibt vorerst keine Zukunft mehr. Deshalb wurde am Dienstag (1. September) der Flugbetrieb eingestellt. «Wir haben das Geschäftsmodell einfach nicht gefunden, bei dem uns wohl wäre», sagte Geschäftsführer Stephen Rowe. Die verbliebenen 15 Piloten und 40 Flugbegleiter werden entlassen. Der Entscheid sei doch sehr überraschend gekommen, kritisierten Gewerkschafter.

Ein letzter Funke Hoffnung bleibt bei Canjet

Ganz gibt Canjet indes nicht auf. Das 1999 gegründete Unternehmen wird nicht liquidiert, sondern sucht weiter nach möglichen Strategien. Nur passiert das vorerst fast ganz ohne Mitarbeitende.

Mehr zum Thema

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

ticker air liaison

Anhaltende Probleme mit Air Liaison sorgen auf Anticosti für Kritik

ticker-kanada

Kanadische Behörde fordert Lockerung der Eigentumsregeln für Airlines

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack