Der erste Testflug am 17. Januar: Erfolgreich abgeschlossen.

Schnellster Businessjet der Welt

Zum ersten Mal ging Cessna mit seinem Citation Ten in die Luft. Der Test verlief offenbar erfolgreich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Jet landete nach über zwei Stunden sicher am Mid-Continent Airport von Wichita im Bundesstaat Kansas. Geprüft wurden auf dem allerersten Testflug gleich eine ganze Sammlung von Eigenschaften, so etwa die Stabilität, die Steuerung, die Funktion der Motoren oder auch die Elektronik. «Ich freue mich, dass sich das Flugzeug außergewöhnlich gut verhielt und die Handhabung hervorragend war» erklärte Pilot Michael Voigt nach dem Erstflug der Cessna Citation Ten am Dienstag (17. Januar). Schon im kommenden Jahr will der amerikanische Flugzeugbauer den Jet in den USA zertifizieren lassen und in der zweiten Hälfte von 2013 mit der Produktion beginnen.

Mit dem neuen Businessflieger will Cessna wieder zurück an die Spitze. Momentan ist der Gulfstream G650 mit 972 Kilometern pro Stunde der schnellste Privatjet der Welt. Der Citation Ten soll 977 Kilometer pro Stunde erreichen. Soweit das Marketing. Den Beweis dafür blieben die Techniker von Cessna bis anhin noch schuldig. Die neue Cessna kann jedoch ohne aufzutanken 6008 Kilometer weit fliegen. So können etwa New York und Lima, Frankfurt und Boston oder Zürich direkt verbunden werden. An Bord finden bis zu neun Passagiere und zwei Piloten Platz.

Wachsender Markt

Der Markt für Privatjets soll über die nächsten Jahre kräftig wachsen. Der kanadische Flugzeugbauer Bombardier prophezeit, dass zwischen 2010 und 2020 10'000 neue Flieger in Betrieb gesetzt werden, in den zehn Jahren bis 2030 dann nochmals 14'000. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 3,8 Prozent. Dannzumal sollen 31'00 private Flieger am Himmel kreisen. Die größten Märkte für die Hersteller werden gemäß Bombardier die USA sein, vor Europa, Lateinamerika, Russland, China und Indien.

Mehr zum Thema

ticker-news

Cessna muss in Kornfeld notlanden - und rollt dann auf der Landstraße zurück zum Flugplatz

ticker accident crash absturz

Cessna 414 eines Unternehmens bei San Diego ins Meer gestürzt - sechs Personen vermisst

Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

ticker aerowest

Deutsche Businesscharterairline: Aerowest baut Flotte aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg