Business-Jet: So sieht die Kabine der Ryanair-Luxusflieger aus.

Business-FliegereiRyanair bietet Flüge im Businessjet an

Die irische Billigairline steigt in die Businessfliegerei ein. Ryanair vermietet neu eine Boeing 737 mit Luxusbestuhlung an zahlungskräftige Kunden. Business-Transatlantikflüge werden so möglich.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein Sitzabstand von 121 Zentimetern (48 Zoll), eine 2-2-Konfiguration, rückklappbare Luxus-Ledersitze und feinstes Gourmetessen. Das klingt so gar nicht nach Ryanair. Doch die irische Billigairline bietet nun genau das. Zahlungskräftige Kunden können eine Boeing 737-700 für private oder geschäftliche Reisen mieten.

60 Passagiere haben in der eigens für den neuen Business-Service hergerichteten Boeing 737 Platz. Von außen sieht das Flugzeug aus wie alle anderen Flugzeuge der Airline. Anders als man es von der Lowcost-Anbieterin kennt, sollen in dem speziellen Jet aber die Sitze Business-Class-Qualität haben, teilt die Fluggesellschaft mit. Bedient werden die Fluggäste von speziell für das neue Angebot ausgebildeten Ryanair-Kabinencrews. Im Cockpit sitzen Ryanair-Piloten.

Auch Transatlantikflüge möglich

Als Zielkunden definiert Ryanair Privatunternehmer, Sportteams oder Gruppenreisen. Das dafür eingesetzte 17-jährige Flugzeug mit dem Kennzeichen EI-SEV wurde bislang für die Ausbildung und als Reserveflieger gebraucht.

Dank dieses Angebots könnte es nun tatsächlich auch passieren, dass Ryanair über den Nordatlantik fliegt. Denn: Das Angebot gilt laut der Airline für die Mittel- bis Langstrecke mit einer maximalen Flugzeit von sechs Stunden. Voll beladen hat eine Boeing 737-700 eine Reichweite von 6370 Kilometer. Von Irland oder Großbritannien an die US-Ostküste würde es also reichen.

Tiefe Preise

Die Preise seien die wettbewerbsfähigsten in Europa, so eine Ryanair-Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Dementsprechend hoch sei auch das Interesse der Kunden. «Wir haben sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Privatleuten schon viel gehört.» Vor allem die Sommermonate seien begehrt.

Mehr zum Thema

Kaffeebecher auf einem Flugzeugklapptisch: Einige Airlines verbieten jetzt das mitgebrachte Heißgetränk.

Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen

ticker-ryanair

Ryanair verlängert Lackierungsvertrag mit MAAS Aviation für 500 Flugzeuge

Ryanair-Kabine: Die Airlien will verschärft gegen Gepäcksünder vorhgehen.

Ryanair zahlt Boni für erwischte Gepäckverstöße - und will diese nun sogar erhöhen

ticker-ryanair

Ryanair baut neuen Wartungshangar in Porto

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.