Avanti Evo: Das neueste Modell des Piaggio-Businessfliegers.

Mubadala kauft zuPiaggio ist nun ganz arabisch

Piaggio Aerospace ist einer der ältesten Flugzeugbauer der Welt. Nun stieg der letzte italienische Aktionär aus. Das Traditionsunternehmen gehört jetzt ganz dem Staatsfonds von Abu Dhabi.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es begann 1884 in Genua. Rinaldo Piaggio gründete in der Hafenstadt eine Firma, die als Zulieferer für die boomende Eisenbahnbranche und später auch für die Schifffahrt arbeitete. Er hatte damit Erfolg. Schon 1915 expandierte Piaggio und begann mit dem Bau von Flugzeugen. 1922 hatte die Piaggio P1 ihren Erstflug. Sie galt als technisch ausgefeilt und vom Design her bahnbrechend.

Der Luftfahrt-Teil wurde seither längst vom Hauptkonzern abgespalten, den man heute für seine Mofas und kleinen Transportfahrzeuge kennt. Anfang der Nullerjahre ging er beinahe pleite. Unter der Führung von Ferrari wurde das Unternehmen aber gerettet. Die Italiener holten 2006 die indische Tata Group und den Staatsfonds von Abu Dhabi als Anteilseigner an Bord.

Neunplätzige Businessmaschine Avanti Evo

Die Inder sind seither wieder ausgestiegen. Mitte September verkaufte nun auch noch Ferrari die letzten Aktien an die Mubadala Development Company. Der Staatsfonds kontrolliert damit Piaggio Aerospace jetzt komplett.

Piaggio Aerospace produziert heute Aufklärungs- und Überwachungs-Drohnen fürs Militär. Daneben stellen die Italiener aber auch Businessflieger her. Vergangenes Jahr wurde mit dem Piaggio Avanti Evo die neueste Version des Klassikers Piaggio P180 vorgestellt. Der 14,1 Meter lange, zweimotorige Turboprop mit 6,8 Meter langer Kabine bietet Platz für bis zu 9 Passagiere. Seine Reichweite beträgt 3185 Kilometer.

Mehr zum Thema

ticker-italien

Generalstreik in Italien legt auch Luftverkehr lahm

intrieri aeroitalia

«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»

ticker-milano-malpensa-mxp

Streiks an mehreren italienischen Flughäfen am 10. Juli

ticker-atc

Österreichische Gewerkschaft warnt vor drohenden Kollaps in europäischer Flugsicherung

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack