Die afrikanische Fluggesellschaft expandiert in ein neues Geschäftsfeld. Ethiopian Airlines bietet nun auch Charterflüge für Gutbetuchte an - mit einer speziellen Boeing 737. Doch der Flieger hat auch einen zweiten Zweck.
Ethiopian Airlines ist die größte und internationalste Fluggesellschaft Afrikas. Mehr als 130 Flugzeuge betreibt sie. Anfang April kam ein weiteres hinzu, eine besondere Boeing 737-800. Das Flugzeug mit der Kennung ET-BBH ist ein Boeing Business Jet.
Obwohl das Flugzeug bereits 15 Jahre alt ist, wurde es gründlich modernisiert. Die Boeing 737-800 BBJ bietet großzügige Sitzanordnungen, Highspeed-Internet und moderne Unterhaltungssysteme. So wolle man ein «hohes Maß an Privatsphäre, Komfort und Exklusivität gewährleisten» und somit die Ansprüche anspruchsvoller Kundschaft aus dem öffentlichen und privaten Sektor erfüllen, so Ethiopian Airlines.
Regierungsflieger und VIP-Charterflugzeug
Der Jet erfüllt für die afrikanische Fluggesellschaft eine Doppelfunktion: Einerseits dient er als Regierungsflieger Äthiopiens, andererseits bietet er eine luxuriöse Charteroption für vermögende Privatpersonen und Firmenkunden, die maßgeschneiderte Reiselösungen suchen. Ein Feld, das Ethiopian Airlines bisher nicht beackerte.