Beschädigte Tragfläche: Folge des ersten Landeversuchs?

Notlandung in IstanbulWas lief bei Flug TK1878 schief?

Dem Triebwerksfeuer und der Notlandung eines Airbus A320 in Istanbul ging ein verpatzter erster Landeversuch voraus. Dabei wurde der Jet von Turkish Airlines offenbar beschädigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Nachricht ging um die Welt. Nach einem Triebwerksbrand musste ein Airbus A320 von Turkish Airlines am Samstag (25. April) am Flughafen Atatürk in Istanbul notlanden. Die Crew hatte zuvor einen Notfall ausgerufen. Videos von Einwohnern der türkischen Metropole zeigen deutlich, wie Feuer aus dem rechten Motor von Flug TK1878 schießt (siehe Videos unten). Wirklich gefährlich ist ein solcher Brand eigentlich nicht.

Doch dem Feuer ging ein erster Landeversuch voraus. Und dabei lief offenbar etwas ziemlich schief. Um 10:23 Uhr Lokalzeit setzte die aus Mailand Malpensa kommende Maschine von Turkish Airlines ein erstes Mal zur Landung an. Bis wenige Sekunden vor dem Aufsetzen lief alles ganz normal. Doch als der A320 sich nur noch wenige Meter über der Piste befand, neigte er sich plötzlich heftig nach rechts, so berichten Augenzeugen. Dabei sollen Tragfläche, Fahrwerk und Triebwerk den Boden berührt haben.

Fallböe oder Flugfehler?

Die Crew startete umgehend durch. Der A320 steig wieder auf. Auf einem Bild des Fachportals Air Live ist zu sehen, wie die Tragfläche stark beschädigt ist. Dennoch konnte die Maschine am Ende sicher landen. Das rechte Fahrwerk knickte zwar ein und der Jet gelangte neben die Piste. Den 97 Passagieren und der Besatzung passierte aber nichts.

Nun sind die Ermittler gefordert. Warum kam es zu dieser Rechtsdrehung kurz vor dem Aufsetzen? Gab es eine Fallböe? Oder machte der Pilot einen Fehler? Tatsache ist aber, dass die Cockpitcrew mit dem Entscheid zum Durchstarten wohl Schlimmeres verhindert haben.

Mehr zum Thema

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger least für die kommenden Jahre einen älteren Airbus.

Condor flottet zwölf Jahre alten Airbus A320 ein

Condors Airbus A320 im mobilen Hangar in Kavala: Kennzeichen D-AICP.

Was vor Condors Kavala-Zwischenfall alles schief lief

Flugzeug von Air India: Die Flotte wächst nochmal deutlich.

Air India bekommt 100 zusätzliche Flugzeuge von Airbus

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies