C-Series: Die Tests dauern wohl länger als geplant.

Noch immer will Bombardier die ersten C-Series 2014 ausliefern. Doch Experten glauben nicht mehr an den Termin. Das trifft auch Lufthansa-Tochter Swiss.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Peter Koch lud die Gäste Ende September in die Swiss Arrival Lounge am Flughafen Zürich. Der Projektleiter C-Series der Schweizer Fluggesellschaft wollte den Geladenen die Vorteile des neuen Flugzeuges näher bringen. Dieses hatte wenige Tage zuvor seinen Erstflug erfolgreich absolviert. Die zwanzig heutigen Avro RJ100 in der Swiss-Flotte würden «ab Ende 2014 schrittweise» durch die modernen kanadischen Flieger ersetzt, erklärte er. Insgesamt orderte die Schweizer Lufthansa-Tochter dreißig Stück der C-Series.

Doch der Termin wankt. Inzwischen zweifeln immer mehr Experten, dass Bombardier den Auslieferungstermin wird halten können. Statt im Herbst 2014 wie das Management wiederholt betonte, werde das erste Flugzeug wohl erst 2015 an den ersten Kunden abgegeben, schreibt die Nachrichtenagentur Bloomberg aufgrund der Meinung von mindestens fünf Analysten.

2400 Stunden an Flugtests

Schuld an der Verspätung könnte das Testverfahren sein. Statt 21 Test-Flugstunden brachte der erste Prototyp der C-Series bislang erst 8 Stunden hinter sich, rechnete UBS-Analyst Darryl Genovesi gemäß Bloomberg vor. Daher erwartet der Experte eine Verspätung.

Insgesamt sieht Bombardier vor der Erstauslieferung 2400 Stunden an Tests vor. Beim Erstflug schon kam es zu einer Verzögerung von mehr als acht Monaten. Der Flug selbst verlief dann aber perfekt. Die Swiss ist inzwischen selbst vorsichtiger geworden. Im neuesten Finanzbericht schreibt sie nun, dass man «ab Anfang 2015 schrittweise die Avro-Europaflotte» ersetzen werde. Doch auch dafür wird es wohl schon knapp.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies