Boeing 737 Max: Es fehlen Triebwerke.

737 MaxBoeing versucht Rückstand bei Lieferungen aufzuholen

Bei Boeing stehen wegen Lieferproblemen Dutzende Flieger ohne Triebwerke herum. Der Flugzeugbauer versucht den Rückstand aufzuholen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der Branche spricht über Gliders, Segelflugzeuge - also Flieger ohne Triebwerke. Dabei meinte man bisher meistens Flugzeuge von Airbus. Wegen Problemen mit den Motoren für die A320-Neo-Familie standen zeitweise mehrere Dutzend Jets in Toulouse ohne Motoren herum.

Seit einiger Zeit trifft Boeing dasselbe Problem. Vor dem Werk in Renton stehen derzeit mehr als 40 Flugzeuge herum, an denen Triebwerke fehlen. Es handelt sich dabei um 737 Max. Es gibt Probleme mit den Lieferungen des Triebwerksbauers CFM International. Aber auch Lieferant Spirit Aero Systems hat Mühe, genug schnell Rümpfe zu liefern.

CFM weniger optimistisch

Im Oktober werde man mit den Auslieferungen hinterherhinken, kündigte Boeing an. Aber man erwarte auch, dass sich die Lage im November und Dezember entspanne. Dennoch: «Noch haben wir uns nicht komplett erholt und das dürfte auch bis Ende des Jahres nicht passieren», sagte Finanzchef Greg Smith gemäß der Nachrichtenagentur Reuters weiter.

CFM, ein Joint Venture des Konzerns General Electric und des französischen Unternehmens Safran, ist allerdings selbst nicht ganz so optimistisch. Wie Geschäftsführer Gael Meheust der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte, liegt man bei Airbus wieder im Rahmen der geplanten Auslieferungen. Bei Boeing dauere es länger.

Später begonnen

Der Grund: Die Produktion der 737 Max begann später als die der Airbus A320 Neo. Zudem sind die CFM-Triebwerke die einzige Option bei den Boeing-Mittelstreckenfliegern. Airbus bietet den A320 Neo auch mit Triebwerken von Pratt & Whitney an. Auch der Triebwerksbauer kämpft allerdings mit Problemen und Verspätungen.

Mehr zum Thema

Video von CFM: Auslieferung des ersten Leap-Triebwerkes an Airbus im April 2016.

Warum Boeing und Airbus so viele Jets parken müssen

Boeing 737-700 von Xiamen Airlines: Die Fluglinie bestellt weitere 737-800 NG.

737 stellt bei Boeing andere Modelle in den Schatten

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg