Boeing 737 Max: Es fehlen Triebwerke.

737 MaxBoeing versucht Rückstand bei Lieferungen aufzuholen

Bei Boeing stehen wegen Lieferproblemen Dutzende Flieger ohne Triebwerke herum. Der Flugzeugbauer versucht den Rückstand aufzuholen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In der Branche spricht über Gliders, Segelflugzeuge - also Flieger ohne Triebwerke. Dabei meinte man bisher meistens Flugzeuge von Airbus. Wegen Problemen mit den Motoren für die A320-Neo-Familie standen zeitweise mehrere Dutzend Jets in Toulouse ohne Motoren herum.

Seit einiger Zeit trifft Boeing dasselbe Problem. Vor dem Werk in Renton stehen derzeit mehr als 40 Flugzeuge herum, an denen Triebwerke fehlen. Es handelt sich dabei um 737 Max. Es gibt Probleme mit den Lieferungen des Triebwerksbauers CFM International. Aber auch Lieferant Spirit Aero Systems hat Mühe, genug schnell Rümpfe zu liefern.

CFM weniger optimistisch

Im Oktober werde man mit den Auslieferungen hinterherhinken, kündigte Boeing an. Aber man erwarte auch, dass sich die Lage im November und Dezember entspanne. Dennoch: «Noch haben wir uns nicht komplett erholt und das dürfte auch bis Ende des Jahres nicht passieren», sagte Finanzchef Greg Smith gemäß der Nachrichtenagentur Reuters weiter.

CFM, ein Joint Venture des Konzerns General Electric und des französischen Unternehmens Safran, ist allerdings selbst nicht ganz so optimistisch. Wie Geschäftsführer Gael Meheust der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte, liegt man bei Airbus wieder im Rahmen der geplanten Auslieferungen. Bei Boeing dauere es länger.

Später begonnen

Der Grund: Die Produktion der 737 Max begann später als die der Airbus A320 Neo. Zudem sind die CFM-Triebwerke die einzige Option bei den Boeing-Mittelstreckenfliegern. Airbus bietet den A320 Neo auch mit Triebwerken von Pratt & Whitney an. Auch der Triebwerksbauer kämpft allerdings mit Problemen und Verspätungen.

Mehr zum Thema

Video von CFM: Auslieferung des ersten Leap-Triebwerkes an Airbus im April 2016.

Warum Boeing und Airbus so viele Jets parken müssen

Boeing 737-700 von Xiamen Airlines: Die Fluglinie bestellt weitere 737-800 NG.

737 stellt bei Boeing andere Modelle in den Schatten

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies