Bombardier CRJ900 von Lufthansa: Auch die D-ACKA ist derzeit viel unterwegs.

Anteil an FlugbewegungenBoeing überflügelt Airbus in Europa

Seit zehn Jahren hat Airbus die Nase bei den Flugbewegungen in Europa vorn. In der Corona-Krise hat Boeing den Rivalen erstmals wieder überflügelt. Noch mehr zugelegt haben aber andere.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 29. Mai 1969 unterzeichneten der französische Transportminister Jean Chamant und der deutsche Wirtschaftsminister Karl Schiller ein Abkommen. Die beiden europäischen Nationen beschlossen, gemeinsam ein kommerzielles Flugzeug zu bauen, das leichter und effizienter sein sollte als die Produkte von Boeing, Lockheed und McDonnell Douglas. Der Startschuss für den A300 war die Geburtsstunde von Airbus.

Es sollte allerdings noch sehr lange dauern, bis der europäische Hersteller in der Heimat Boeing überholte. Erst 2011 wurden in Europa mehr Flüge mit Airbus-Jets durchgeführt als mit Flugzeugen der Amerikaner. Danach baute Airbus den Anteil stetig aus - bis auf 40 Prozent. Dies zeigen Zahlen der europäischen Flugsicherung Eurocontrol.

Kleinere Flugzeuge sind gerade gefragt

Dann kam die Corona-Krise. Seit Beginn der Covid-19-Pandemie ist der Anteil der Airbus-Flugzeuge an den europäischen Flugbewegungen massiv eingebrochen, er liegt inzwischen unter 30 Prozent. Boeing blieb dagegen stabil bei rund 32 Prozent und liegt daher erstmals seit 2011 wieder vor Airbus. Am meisten zugelegt haben aber andere Hersteller, vor allem Bombardier und Embraer. Ihre kleineren Flieger sind jetzt gefragt.

Mehr zum Thema

WH002: Die Boeing 777-9 mit dem Kennzeichen N779XX hob erstmals ab.

Boeing hat nur noch 191 sichere Orders für die 777X

Airbus-A320-Produktion: Es geht nur langsam aufwärts.

Airbus baut noch länger weniger Flugzeuge

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack