Dreamliner von Japan Airlines: Gleich zwei Probleme in zwei Tagen.

Dreamliner: Wieder Batterie-Ärger

Fast wie Geister aus der Vergangenheit: Eine Boeing 787 von Japan Air Lines zeigte am Sonntag ein Problem an. Die Batterien des Dreamliners machten Ärger.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug JL414 startete am Freitag (8. November) pünktlich in Helsinki Vantaa und kam auch pünktlich in Tokio Narita an. Die Passagiere merkten auch gar nichts Ungewöhnliches während den 8.40 Stunden ihrer Reise. Nur im Cockpit der Boeing 787-800 von Japan Air Lines JAL kam zwischenzeitlich wohl etwas gesunde Hektik auf. Denn das Alarmsystem zeigte eine Überhitzung der Batterien des Hilfsaggregates (APU) an – und damit just an jenem Ort, an dem es beim Dreamliner Anfang Jahr mehrmals zu Batteriebränden gekommen war. Das führte am Ende zu einem mehrmonatigen Grounding des neuen Flugzeuges.

Das Problem scheint aber klein gewesen zu sein. «Die Spannung und Stromstärke bleiben jedoch in normalen Bandbreiten», erklärte die Fluggesellschaft. Man habe den Flug deshalb fortgesetzt. Die Techniker von JAL fanden bei einer Untersuchung in Tokio denn auch keinerlei Schäden an den Batterien oder Spuren einer Überhitzung. Die Chance ist deshalb groß, dass die Ursache ein defektes Alarmsystem war.

Jeder kleinste Schritt wird kritisch verfolgt

Insofern ist der neue Zwischenfall vielleicht auch gar kein richtiger. Doch seit der weltweiten Zwangs-Stillegung der Dreamliner-Flotte ist die Luftfahrtbranche und die Öffentlichkeit besonders aufmerksam. Denn die Boeing 787 zeigte in den letzten Monaten immer wieder Kinderkrankheiten. Besonders gelitten hatte Norwegian, die mit mehreren Ausfällen zu kämpfen hatte. Aber auch bei Lot kam es kürzlich erneut zu einer Panne. Die Maschine konnte letzte Woche nicht aus Bangkok zurückfliegen, da es Probleme mit der Stromzufuhr gab.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack