Dreamliner von United: Die B787 soll schon bald wieder fliegen dürfen.

Dreamliner: Neustart Ende Mai

Bei United kann man schon wieder Tickets für erste Flüge mit der Boeing B787 buchen. Auch Qatar ist bereit und bringt den Jet bald zurück nach Frankfurt und Zürich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Stress könnte bald ein Ende haben. Offenbar heben Boeings Dreamliner schon im Mai wieder ab, wie die Flugpläne verschiedener Fluggesellschaften zeigen. Bei United Airlines etwa kann man nun für Ende Mai einen Platz im ersten Flug nach dem monatelangen, weltweiten Grounding der B787 buchen. Zuerst setzt die Fluglinie die Maschine auf der Inlandstrecke zwischen Houston und Denver wieder ein, wie die Buchungsmaschine zeigt. Danach sollen auch die Interkontinentalflüge wieder aufgenommen werden, wie ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt: «Wir stehen derzeit gerade im Planungsprozess für die Inlandsflüge». Man habe vor, ab dem 10. Juni wieder mit dem Dreamliner von Denver nach Tokio zu fliegen. «Im Zeitraum davor werden wir die B787 auf inländischen Strecken einsetzen.»

Auch andere Fluggesellschaften planen wieder mit der B787. Schon ab dem 15. Mail will Qatar den Dreamliner wieder auf der Route zwischen Doha und London Heathrow einsetzen, danach sollen Ende Mai bis Mitte Juni Frankfurt, München und Zürich nach und nach hinzukommen. Allerdings könne es immer noch sein, dass sich daran etwas ändere, heißt es von der Golfairline.

Testflüge angeschlossen

Boeing schloss inzwischen die Testflüge nach den Anpassungen an der Dreamliner-Elektrik ab. Auch der letzte Flug sei ohne Probleme verlaufen, teilt der Hersteller mit. Man werde sämtliche Daten sofort an die Behörden weiterleiten und erwarten schon in den nächsten Tagen eine Antwort. «Falls zusätzliche Nachbesserungen nötig sind, werden wir das sofort übernehmen, damit alle Vorschriften erfüllt sind», so Boeing. Doch man sei zuversichtlich, dass der Jet schon bald wieder fliegen dürfe.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Airbus A380 von Qatar Airways beim Anflug auf London-Heathrow: Sieben Superjumbos sind derzeit im Einsatz mit Passagieren, einer wird als Reserveflieger genutzt.

Qatar Airways nutzt zwei Airbus A380 als Ersatzteilspender

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg