Boeing 777 von Emirates: Bald ins Design des Nachfolgers involviert.

Boeing 777X: Emirates soll helfen

Die Golfairline soll Boeing bei der Entwicklung der Neuversion helfen. Das könnte auch ein Zeichen für eine Bestellung der B777X sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am vergangenen Donnerstag war Premiere. Die Lufthansa bestellte als erste Fluggesellschaft überhaupt die Neuversion der Boeing 777. In der größten Order, welche die deutsche Airline jemals platzierte, waren auch 34 Boeing 777-9X enthalten. Beim amerikanischen Flugzeugbauer hofft man nun offenbar auch auf einen Auftrag von einem Lufthansa-Konkurrenten. Wie die Zeitung The National berichtet, soll Emirates wesentlich an die Entwicklung des neuen Jets beteiligt sein.

Kein Wunder. Bei Boeing hofft man auf eine Großbestellung der Golf-Airline. 175 Boeing 777 befinden sich momentan in der Flotte von Emirates. Damit ist sie der größte Kunde des Langstreckenjets. Doch schon bald will die Fluggesellschaft diese Jets ersetzen. Ab 2017 sollen die aktuellen 777 nach und nach ausgemustert werden. Dementsprechend steht schon bald eine Entscheidung über den Ersatz an.

Große Pläne für die Dubai Air Show

Schon im Frühjahr hatte Emirates-Präsident Tim Clark angekündigt, die 777X zu bestellen, wenn Boeing das Programm offiziell ankündigt. Das ist bisher noch nicht geschehen. Doch man munkelt, dass bei der Dubai Air Show im November einiges zu erwarten ist. Immerhin sind die Nahost-Airlines zahlungskräftige Kunden. Marty Bentrott, Boeings Vize-Verkaufschef in der Golfregion ist optimistisch. «Wir sind noch nicht sicher, wer was macht, aber wir sehen wunderbare Möglichkeiten bei Emirates, Etihad und Qatar», so der Manager.

Die Boeing 777X soll 15 Prozent geringere Betriebskosten bieten als die aktuelle Boeing 777-300ER. Die Tragflächen des Jets sind aus Verbundwerkstoffen. Zusätzlich will Boeing die Kabine überarbeiten und diese an die des Dreamliners anlehnen. Der Innenraum soll in der Kategorie ähnlicher Jets am meisten Platz bieten. Boeing kündigt an, dass die Kabine 11 Prozent mehr Raum bietet als der Airbus A350.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Airbus A380: Emirates sichert Instandhaltung der Triebwerke bis in die 2040er-Jahre

ticker-emirates

Emirates bestellt acht weitere Airbus A350-900

ticker-emirates

Emirates plant nächste große Modernisierungswelle für Airbus A380 und Boeing 777

ticker-emirates

Emirates bringt Starlink an Bord – kostenlos für alle

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg