Flügel-Notrutsche: Ein solches Bauteil verlor die Boeing 757.

Thomas CookBoeing 757 verliert Notrutsche

Eine Boeing 757 von Thomas Cook Airlines verlor kurz nach dem Start in Gatwick eine Flügel-Notrutsche. Nun wird untersucht wie es dazu kommen konnte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Flugzeug flog bereits an der belgischen Stadt Lüttich vorbei in Richtung Südosten. Die 237 Passagiere an Bord der Boeing 757-300 von Thomas Cook Airlines freuten sich auf ihren Urlaub im Badeort Hurghada in Ägypten. Doch dann drehte Flug MT1638 von letztem Freitag (31. Oktober) plötzlich ab und nahm wieder direkten Kurs auf den Ausgangsflughafen London Gatwick.

Über Belgien wurde den Piloten nämlich ein Problem mit der Notrutsche angezeigt und sie beschlossen deshalb umzudrehen. Das Flugzeug verlor dann aber später beim Anflug auf Gatwick eine bei der Tragfläche eingelassene Notrutsche. Es wird vermutet, dass sich eine Abdeckung gelöst hatte. Thomas Cook bestätigte, dass sich eine Flügel-Notrutsche gelöst hat und zu Boden fiel. Das rund vier auf ein Meter große Teil wird in der Region des Dorfes Langton Green vermutet, das rund 27 Kilometer westlich von Gatwick liegt.

Behörde leitet Untersuchung ein

Die Maschine konnte in Gatwick problemlos landen. Niemand wurde bim Zwischenfall verletzt, die Passagiere kamen mit dem Schreck davon. Die britische Untersuchungsbehörde Air Accidents Investigation Branch hat Ermittlungen eingeleitet.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack