Winglet einer 737 Max von Sun Express: Das Modell bekommt bald in Europa grünes Licht.

Easa-ChefBoeing 737 Max darf nächste Woche in Europa abheben

In anderen Ländern fliegt sie schon wieder mit Passagieren, jetzt steht die Boeing 737 Max auch in Europa vor der erneuten Zulassung. Nächste Woche ist es soweit.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Europas Luftfahrtbehörde wird in der kommenden Woche grünes Licht für die Rückkehr der Boeing 737 Max geben. Easa-Chef Patrick Ky sagte in einem Gespräch mit dem deutschen Luftfahrt-Presse-Club: «Die Max wird von unserer Seite in der nächsten Woche freigegeben, um wieder in Europa zu fliegen.» Airlines müssten für den Betrieb der Boeing 737 Max natürlich Bedingungen wie die nötigen Softwareupdates erfüllen.

Derzeit arbeite man außerdem an der Zertifizierung der Billigflieger-Variante Boeing 737 Max 200. «Wir erwarten, in den kommenden Wochen fertig zu sein», sagte Ky. Max-200-Großkunde Ryanair könne daher für den Sommer mit dem Flugzeug planen.

Synthetic Airspeed statt dritter Anstellwinkelsensor

Auch andere Fluggesellschaften werden wohl zum Sommerflugplan hin wieder mit der Boeing 737 Max planen. In Deutschland hat Tuifly das Modell bestellt. Sun Express, der gemeinsame Ferienflieger von Lufthansa und Turkish Airlines, bekommt ebenfalls die Max, allerdings erst ab Ende 2021.

Easa-Chef Ky bestätigte, dass die Boeing 737 Max keinen dritten Anstellwinkelsensor haben wird. Man habe sich aber mit dem amerikanischen Flugzeugbauer darauf geeinigt, dass dieser in Zukunft auch die Max mit einer Anzeige für die sogenannten Synthetic Airspeed ausstatten wird, wie sie in der Boeing 787 schon zum Einsatz kommt.

Auch in Kanada darf Max wieder starten

Dabei wird das Tempo des Flugzeugs aus Daten der Anstellwinkel-Sensoren sowie aus anderen Quellen indirekt berechnet. Er handelt sich also um eine ergänzende Kontrollangabe. Boeing werde dies bis zur Zertifizierung der Boeing 737 Max 10 umsetzen, die etwa im Jahr 2022 anstehen könnte, sagte Ky.

In den USA, Brasilien und Mexiko fliegt die Boeing 737 Max bereits wieder. Auch in Kanada hat sie mittlerweile grünes Licht. Air Canada plant den erneuten Max-Start für den 1. Februar.

Mehr zum Thema

Air Canada startet am 1. Februar wieder mit Boeing 737 Max

Air Canada startet am 1. Februar wieder mit Boeing 737 Max

Boeing 737 Max 8 von Gol: Erste Linienflug mit Passagieren nach Wiederzulassung.

Boeing 737 Max ist wieder mit Passagieren in der Luft

Boeing 737 Max von Tui: Der deutsche Ableger hat noch keine.

Was Europa bei der Boeing 737 Max zusätzlich verlangt

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack