Air Canada startet am 1. Februar wieder mit Boeing 737 Max

Das kanadische Verkehrsministerium hat am Montag (18. Januar) eine Lufttüchtigkeitsanweisung für die Boeing 737 Max herausgegeben. In ihr werden die erforderlichen Modifikationen beschrieben, die an dem Flugzeug vor einer Wiederinbetriebnahme im kanadischen Luftraum vorgenommen werden müssen. Damit wird der Jet von Transport Canada faktisch wieder zugelassen.

Verpflichtend sind die Installation einer neuen Version der Flugsteuerungssoftware, eine Überarbeitung der Software für das Max Display System MDS, die Hinzufügung von farbigen Kappen auf den Stromkreisunterbrechern für den Stick-Shacker und Änderungen in der Kabelführung für das Trimmsystem des Leitwerks.

Als Folge hat Air Canada bekannt gegeben, den kommerziellen Betrieb der Boeing 737 MAX am 1. Februar 2021 wieder aufzunehmen. Das Modell werde «nach und nach in das nordamerikanische Streckennetz zurückkehren».

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER