Boeing 737-400 von West Atlantic: Nach der Landung im See gelandet.

LandeunfallBoeing 737 landet im See - Flughafen Montpellier geschlossen

Eine Boeing 737 von West Atlantic landete in einem Sturm am Flughafen in Südfrankreich. Sie schoss über die Landebahn hinaus und fiel in einen See.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In der Nacht auf Samstag (24. September) stürmte es in der französischen Mittelmeerregion Okzitanien. Die Boeing 737 der schwedischen Frachtairline West Atlantic befand sich in dieser Zeit gerade im Landeanflug auf den Flughafen Montpellier. Und dabei lief etwas schief.

Das Flugzeug schoss nach der Landung um 2:37 Uhr über Landebahn 12L hinaus. Es landete im Küstensee Étang de l’Or, der am Ende der Piste liegt. Auf Fotos ist zu sehen, dass die knapp 30-jährige Boeing 737 mit dem Kennzeichen EC-NLS mit der Nase nach vorn im Wasser steckt.

Niemand verletzt

Wie der Aéroport Montpellier Méditerranée mitteilt, wurde keines der Crewmitglieder verletzt. «Sie konnten dank des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte geborgen und in Sicherheit gebracht werden», schreibt der Flughafen in einer Mitteilung.

Starts und Landungen sind allerdings ausgesetzt. «Aus Sicherheitsgründen wurde der Flughafen Montpellier auf unbestimmte Zeit für Frachtflüge und kommerzielle Flüge geschlossen, bis ein Spezialunternehmen das Flugzeug geborgen hat», heißt es in der Mitteilung. Wer ab Montpellier fliege, solle sich vorher auf der Internetseite informieren.

Hilfskräfte vor Ort

Sofort habe man auch selbst alle Kräfte vor Ort eingesetzt. 60 Angestellte des Feuerwehr- und Rettungsdienstes, darunter Spezialisten für Wasserrettung, der Rettungsdienst, die Gendarmeriebrigade für Lufttransporte sowie die Mitarbeitenden des Flughafens seien beteiligt gewesen, erklärt der Aéroport Montpellier. Ermittler der Behörden sollen bald vor Ort eintreffen.

Die verunfallte Boeing 737 von West Atlantic wird von der spanischen Swiftair betrieben. Sie war hauptsächlich auf französischen Inlandsstrecken unterwegs. Von ihrer Auslieferung Anfang 1993 bis 2015 hatte sie bei British Airways im Einsatz gestanden.

Hilfskräfte vor Ort

Die schwedische Gruppe besteht aus der schwedischen West Air Sweden und der britischen West Atlantic UK. Sie beschäftigt rund 650 Mitarbeitende. Sie besitzt eine Flotte von mehr als 50 Flugzeugen: BAE ATP F, Bombardier CRJ 200 F, Boeing 737 F und Boeing 767 F.

Mehr zum Thema

Transavia eröffnet Basis in Montpellier

Transavia eröffnet Basis in Montpellier

Flugzeug von Swift Air: In dieser Schreibweise handelt es sich um die US-Airline.

Swift Air wehrt sich gegen Swiftair

MD83 von Swiftair: Tragsiches Unglück in Mali.

Unhaltbare Zustände bei Swiftair?

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack