Frachter von ASLBoeing 737 schießt in Bergamo über Piste hinaus

Eine Boeing 737-400 von ASL Airlines Hungary ist bei bei der Landung in einem Unwetter verunglückt. Sie geriet über die Landebahn hinaus und stoppte erst auf einer Autostrasse.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eine Boeing 737-400 von ASL Airlines Hungary ist am Freitagmorgen (5. August) am Flughafen Bergamo Orio al Serio über die Landeabhn hinausgeschossen. Sie durchbrach danach die Leitplanken einer viel befahrenen Verkehrsstraße und kam auf der Fahrbahn zu stehen. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte schlechtes Wetter. Es regnete stark.

Die Maschine mit der Kennzeichnung HA-FAX war auf Flug QY7332 im Auftrag von DHL unterwegs. Sie war in der Nacht am Pariser Flughafen Charles de Gaulle gestartet und landete um kurz nach 4 Uhr morgens in Bergamo. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand. Der Betrieb des Flughafens wurde bis um 6.47 Uhr morgens unterbrochen. Mehrere Flüge wurden nach Mailand-Malpensa umgeleitet. Laut dem Internetportal TTG musste Ryanair 15 Flüge von und nach Bergamo streichen.

Teil einer großen Gruppe

ASL Airlines Hungary ist eine Tochter der irischen ASL Aviation Group. Sie hatte kürzklich die Übernahme von TNT Airways bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Boeing 777: Italian Airways will auf dieses Modell setzen.

Noch eine neue Airline für Italien

Flieger von Ryanair in Bergamo: Insbesondere Passagiere von Billigfliegern sind von der Umleitung betroffen.

Keine Flüge am Flughafen Bergamo

Schweizer Alpen: Passagiere sahen die Gipfel näher kommen.

Ryanair: Schreck über den Alpen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies