Platz 1: KLM . die Niederländer investierten in acht Start-ups.

Boeing 777 kam aus NigeriaBlinder Passagier stirbt im Fahrwerk von KLM-Flugzeug

Schrecklicher Fund am Flughafen Amsterdam: Ein blinder Passagier verstarb im Fahrwerk einer Boeing 777 von KLM. Die Maschine kam aus Lagos.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist in fast allen Fällen ein tödliches Unterfangen. Und doch sind manche Menschen so verzweifelt, dass sie es trotzdem versuchen: Die Reise als blinder Passagier im Fahrwerk eines Flugzeuges. Jetzt ist das wieder geschehen. Und wieder mit traurigem Ende.

Im Fahrwerk einer Boeing 777 von KLM mit dem Kennzeichen PH-BQM wurde am Flughafen Amsterdam am Dienstag (17. April) ein Leichnam gefunden. Der Mann sei wohl an Unterkühlung gestorben, heißt es von der niederländischen Gendarmerie.

Nur selten Überlebende

Die Boeing 777 war mit der Flugnummer KL588 aus Lagos in Nigeria gekommen. Der Flug hatte etwas mehr als sechs Stunden gedauert. Wie der Mann in das Fahrwerk gelang ist, sei noch nicht klar, heißt es von KLM. Ermittlungen seien eingeleitet.

Dass jemand eine Reise im Fahrwerksschacht eines Flugzeugs überlebt, ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Fast 80 Prozent der Fälle enden laut einer Statistik der US-Luftfahrtbehörde FAA allerdings tödlich.

Gefährlicher als Russisches Roulette

Damit ist die Todeschance deutlich höher als etwa bei einer Besteigung eines Achttausenders. Der zehnthöchste Berg der Erde weist die höchste Rate an Todesopfern auf: 29,5 Prozent aller Bergsteigenden sterben beim Versuch, den Annapurna zu erklimmen. Das Risiko ist auch deutlich höher als beim Russischen Roulette.

Im Fahrwerksschacht lauern unzählige Gefahren. Eine ist, von der Mechanik beim Einfahren des Fahrwerks erdrückt zu werden. Noch gefährlicher sind die extremen Minustemperaturen, die auf Reiseflughöhe herrschen. Hinzu kommt Sauerstoffknappheit.

Interview mit Überlebendem

Lesen Sie unter «Mehr zum Thema» unser Interview mit einem Mann, der im Fahrwerk von Kuba nach Spanien reiste: «Sie dachten, ich sei tot».

Mehr zum Thema

DC-8 von Iberia: In so einem Flieger floh Armando Socarras.

«Sie dachten, ich sei tot»

Hier klettert ein blinder Passagier aus dem Fahrwerk

Hier klettert ein blinder Passagier aus dem Fahrwerk

Fahrwerk (Archivbild): Kalt, eng und stickig.

21-Jähriger überlebt in Fahrwerk

ticker-ibom-air

Nigeria: Passagierin weigert sich, Mobiltelefon auszuschalten und schlägt Purserin

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg