Flugbegleiter von Tap: Bleiben die Masken dauerhaft?

HygienemaßnahmeBleiben Masken an Bord für immer?

Während vielerorts die Maskenpflicht gefallen ist oder bald fällt, dürfte sie an Bord von Flugzeugen bestehen bleiben. Davon geht zumindest die Chefin einer großen europäischen Airline aus.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Dänemark, Norwegen, Schweden, die Schweiz: Immer mehr Länder heben ihre Corona-Schutzmaßnahmen auf. Dabei fällt sogar die Maskenpflicht in vielen Bereichen. Doch an Bord von Flugzeugen bleibt der Mund-Nasen-Schutz meistens Pflicht.

Und das dürfte das noch eine ganze Weile lang so bleiben, glaubt zumindest die Chefin von Tap. «Wir haben so viele zusätzliche Maßnahmen ergriffen», sagte Christine Ourmières-Widener, die letztes Jahr den Chefposten bei der portugiesichen Nationalairline einnahm. «Ich bin absolut überzeugt, dass sie für immer bleiben werden.»

Andere Meinungen in anderen Ländern

Neben der Maskenpflicht könnten laut der Managerin auch die verstärkte Reinigung der Flugzeuge und die Kontrolle der Impfzertifikate beibehalten werden, sagte sie kürzlich bei einem Treffen mit Angestellten in Newark, über das unter anderem das Portal Skift berichtet. «Wir sind immer noch sehr vorsichtig», sagte sie weiter. «Die Pandemie wird bald vorbei sein. Die Erholung wird Zeit brauchen.»

Nicht alle sehen das so wie Tap-Chefin Ourmières-Widener. Bei SAS beispielsweise gab man bereits im Oktober bekannt, die Maskentragpflicht auf Inlandsflügen fallenzulassen. In den USA äußerten zuletzt die Chefs von American Airlines und Southwest gegenüber der Regierung den Wunsch, dass die Maskenpflicht aufgehoben werden solle.

Von der Pandemie gezeichnet

Tap plant, im Jahr 2022 80 Prozent der Kapazität von 2019 anzubieten. Zu den wichtigsten Märkten der Fluggesellschaft gehören neben Portugal auch Nordamerika und Brasilien.

Mehr zum Thema

SAS-Fluggäste: Teilweise fällt die Maskenpflicht weg.

Jetzt fällt die Maskentragpflicht bei der ersten großen Fluggesellschaft

Startendes Flugzeug: Hinter dem Horizont gehts weiter, aber wie?

Das große Risiko beim Neustart

Die Kabine der Boeing 777 von Swiss: Längst nicht alle Plätze waren besetzt.

Das Fliegen in den Zeiten der Seuche

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies