Ryanair-Chef Michael O'Leary und Großbritanniens Schatzkanzler George Osborne vor einem Flugzeug im Rahmen der «Remain»-Kampagne: Die Airline kämpft aktiv gegen einen Brexit.

Aktion von RyanairMit billigen Flügen gegen den Brexit

Dank des EU-Binnenmarktes können Passagiere heute für wenige Euro durch Europa fliegen. Kein Wunder, dass Billigflieger aktiv gegen einen Austritt Großbritanniens aus der EU kämpfen. Ryanair bietet extra für das Referendum billige Tickets an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Über ein Drittel von Ryanairs täglichen Passagieren fliegen ab Großbritannien in EU-Destinationen. Sollten die Briten dafür stimmen, das Staatenbündnis zu verlassen, dann würde das die Airline auch belasten, weil sowohl operativ als auch bürokratisch einiges schwieriger würde.  «Wir werden aktiv am Abstimmungskampf teilnehmen», kündigte Ryanair-Chef Michael O'Leary denn auch schon früh an. Die neuste Maßnahme seiner Airline: Der «Fly Home to Vote Remain»-Ausverkauf.

Bis um 24:00 Uhr am 19. Mai können Kunden der Airline Tickets an alle britischen Flughäfen im Portfolio schon ab 19,99 Euro buchen. Das Angebot richtet sich an britische Staatsbürger und gilt für Flüge am 22. und 23. Juni. Die Abstimmung ist am 23. Juni. Mit den günstigen Flügen will Ryanair Briten im Ausland mobilisieren, damit sie ihr Wahlrecht wahrnehmen und für einen Verbleib Großbritanniens in der EU stimmen.

Auch Easyjet kämpft gegen Brexit

Auch Ryanairs britischer Konkurrent Easyjet will aktiv für ein Ja zur EU kämpfen. «Wir werden unsere Meinung klar äußern», sagte Vorstandsvorsitzende Carolyn McCall kürzlich in einem Interview mit aeroTELEGRAPH. «Unser Fokus wird aber darauf liegen, dass die Verbraucher wissen, welche Vorteile sie vom EU-Binnenmarkt haben.» An einen Austritt wolle sie lieber nicht denken. Für den Fall eines Falles hat Easyjet jedoch vorgesorgt. «Wir haben Optionen in der Schublade», so McCall.

Easyjet und Ryanair sind Kinder des EU-Binnenmarktes, der 1993 geschaffen wurde. Er brachte Europa den freien Waren- und Personenverkehr – und einen riesigen Wachstumsschub. Vier Jahre später war auch die seit 1987 schrittweise eingeleitete Liberalisierung der Luftfahrt vollendet. Die letzten bis noch bestehenden geschäftlichen Einschränkungen für europäische Luftfahrtunternehmen innerhalb der EU waren abgeschafft und der europäische Luftverkehrsbinnenmarkt konnte in Kraft treten. Später wurde er auf Norwegen, Island und die Schweiz ausgeweitet. Die Folge war in der Luftfahrt mehr Wettbewerb mit tieferen Preisen und mehr Verbindungen. Bei Ryanair und Easyjet warnt man nun, dass es mit diesen Vorteilen vorbei sein könnte, sollte Großbritannien die EU verlassen.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack