A350 auf dem Weg zum Start: Sunline setzt auf den Flugzeugtyp.

Projekt aus FrankreichBillig-Langstrecke mit dem Airbus A350

Die Besitzer von Air Caraïbes haben ehrgeizige Pläne. Sie wollen eine Billig-Langstreckenairline gründen, die mit Airbus A350 an touristische Ziele fliegt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Projekt hat bereits einen Namen. «Sunline» nennen die Promotoren aus Frankreich ihren Plan, den sie derzeit ausbrüten. Das Ziel ist klar: Sie wollen ab 2016 schon populäre Langstreckenziele mit einer eigenen Flotte anfliegen und die Passagiere mit Kampfpreisen von der Konkurrenz weglocken, wie das Fachportal PNC Contact schreibt.

Hinter Sunline steht der französische Mischkonzern Groupe Dubreuil. Ihm gehört bereits Air Caraïbes. Kürzlich wollte das Management auch Corsair von Tui übernehmen. Doch der Kauf scheiterte in letzter Minute am Widerstand der Angestellten. Nun versucht man es offenbar aus eigener Kraft.

Air Caraïbes orderte schon früher A350

Dass billig auf der Langstrecke nicht einfach ist, weiß man bei der Groupe Dubreuil. «Wir haben nicht den heiligen Gral gefunden», erklärt Marc Rochet, Chef von Air Caraïbes. Er wird auch Sunline leiten. Aber man glaube, dank tieferer Kosten tiefere Preise bieten zu können.

Auf Komfort sollen die Passagiere nicht verzichten müssen. «Das wird nicht cheap», so Rochet zu PNC Contact. Der Sitzabstand soll etwa 31, 32 Inch betragen. Zudem erhalten alle Sitze einen eigenen Bildschirm und Wifi. Und auch die Flieger werden nicht alt sein. Sunline plant mit einer Flotte von Airbus A350. Air Caraïbes hatte bereits früher drei A350 geordert. Zudem wollte sie drei weitere A350 leasen. Die Airline ist die einzige in Frankreich, die seit längerem Gewinne schreibt.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg