Flieger von Air-Berlin-Tochter Belair in Zürich: Schnelles Ende.

Niki in ZürichBelair-Angestellte müssen sich für ihre Ex-Stelle bewerben

Ende März stellt die Schweizer Air-Berlin-Tochter Belair den Betrieb ein. Niki übernimmt die Strecken und sucht dafür Flugbegleiter. Belair-Mitarbeiter müssen sich bewerben - quasi auf ihre ehemalige Stelle.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Irgendwie klingt das Ganze wie ein Schwank in vier Akten. Nur ist die Rahmenhandlung nicht zum Lachen. Mit den chaotischen Vorgängen bei Air Berlin, ihrer Schweizer Tochter Belair und Niki sind menschliche Schicksale verbunden.

1. Akt: Auftritt Air Berlin. Der Aufsichtsrat der deutschen Fluggesellschaft tagt und entscheidet. Ende März stellt die Schweizer Tochter Belair den Betrieb ein. Die betroffenen rund 275 Mitarbeitenden werden ein Jahr lang weiterbeschäftigt. Die Flugbegleiter und Piloten beispielsweise werden für diese Zeit von der Muttergesellschaft Air Berlin übernommen. Sie müssen aber nach Stuttgart oder Köln arbeiten gehen.

2. Akt: Auftritt Niki. Die österreichische Airline übernimmt die Urlaubs-Strecken von Belair ab Zürich. Dazu sucht sie unter ihren Flugbegleitern Freiwillige, die für ein Jahr nach Zürich wechseln. Dazu wird am 23. Januar eine interne Ausschreibung in Wien gestartet. Während also die Mitarbeiter in Zürich nach Deutschland müssen, sollen Österreicher nach Zürich gehen.

3. Akt: Auftritt Niki, die Zweite. Die Suche nach wechselwilligen österreichischen Niki-Angestellten verläuft offensichtlich harzig. Und so schreibt die Fluglinie aus Wien auch noch die Angestellten von Belair an. Man werde zum Sommerflugplan vier Flugzeuge in Zürich stationieren, steht in einer Stellenausschreibung vom 26. Januar. Dafür suche man Kabinenbesatzung. «Wir wissen um die professionelle, freundliche und stets engagierte Arbeitsweise von Euch», schreiben die Kabinenchefs von Niki. Daher wolle man sie für den Einsatz in Zürich gewinnen und bei einem persönlichen Treffen kennenlernen.

4. Akt: Auftritt Belair-Angestellte. Die Aussicht noch für ein Jahr in Zürich weiterarbeiten zu können und das zu den alten Bedingungen, klingt für die Mitarbeitenden zwar verlockend. Aber den Job haben sie nicht sicher. «Sollten wir Euer Interesse geweckt haben, so richtet die Bewerbung bitte bis spätestens 12. 02. 1017 [Anm. der Red: Tippfehler im Inserat] an die Kabinenleitung Niki», steht da. Die Belair-Flugbegleiter müssen sich also erst bewerben - quasi auf ihre eigene Stelle. Denn Niki wird ja die Strecken bedienen, auf denen früher Belair mit ihren Flugbegleitern geflogen ist. «Es ist richtig, dass Niki Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter für den Standort Zürich sucht. Da wir eine bestimmte Anzahl an Mitarbeitern/innen benötigen, wurden diese Positionen intern und extern ausgeschrieben» so eine Sprecherin.

Weitere Akte: Nicht ausgeschlossen.

Mehr zum Thema

Niki-Flugzeug: Hebt nicht mehr ab.

Wiener Flugbegleiter nach Zürich, Zürcher nach Deutschland

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert