Rang 6: <strong>Vueling</strong> - 80,85 Prozent.

Arbeitszufriedenheit Bei diesen Airlines sind Pilotinnen und Piloten am zufriedensten

Bei vielen Fluggesellschaften ist die Stimmung angespannt. Doch wo fühlen sie die Cockpit-Besatzungen noch wohl? Ein neue Umfrage gibt Aufschluss.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Zeiten von Personalmangel müssen sich Arbeitgeber aller Branchen etwas einfallen lassen, um die guten Mitarbeitenden zu halten. So auch die Fluggesellschaften. Doch das gelingt nicht allein gleich gut. Das zeigt eine Analyse, das die European Cockpit Association herausgegeben hat.

Unter ihren rund 40.000 Mitgliedern hat der europäische Dachverband des Cockpitpersonals gefragt, wie sie ihre Arbeitsbedingungen bewerten. Mitgemacht haben 6100 Pilotinnen und Piloten von 178 Fluggesellschaften. Sie äußerten sich zu Work-Life-Balance, Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitenden sowie Arbeitsverträgen. Im Vergleich zur vergangenen Ausgabe 2021 zeigt die Umfrage einen Rückgang der Gesamtzufriedenheit bei vielen Fluggesellschaften, heißt es.

Insgesamt unzufriedener

Die Besatzungen nennen längere Arbeitszeiten, Inflation und mühsame Tarifverhandlungen als Hauptfaktoren für diesen Rückgang. Während einige Fluggesellschaften für ihre Ausbildungsprogramme gelobt wurden, haben viele noch immer Probleme mit der langfristigen Bindung von Pilotinnen und Piloten.

Ryanair mit einer Zufriedenheit von 42 Prozent wird laut der Gewerkschaft nach wie vor als «Sprungbrett» angesehen. Wizz Air steht mit 35 Prozent vor ähnlichen Herausforderungen bei der Mitarbeiterbindung, wie Aussagen der Crews zeigen. Zwar gibt es eine schnelle Möglichkeit, aufzusteigen, doch die «gewerkschaftsfeindliche Haltung» kostete die Fluggesellschaft aus Ungarn Punkte.

Discover Airlines neu dabei

Neu mit im Ranking dabei ist Discover Airlines. Die Lufthansa-Tochter erreicht 65 Prozent, ein laut European Cockpit Association ECA «solides» Gesamtergebnis. Bei den Beziehungen zum Arbeitgeber schnitt sie aber schlecht ab, was wohl auch auf den Streit zwischen den zwei reivalisierende Gewerkschaften zurückzuführen ist, der zu einem Streik geführt hatte.

Die Schlusslichter der Rangliste, Buzz (23 Prozent) und Smartlynx (20 Prozent), wurden heftig kritisiert. Vor allem wegen mangelnder Planungsstabilität und niedriger Löhne sowie Verträgen, die auf Scheinselbstständigkeit beruhen.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie die Top Ten der Fluggesellschaften mit den zufriedensten Pilotinnen und Piloten. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat. Mehr Details gibt es in der untenstehenden Tabelle.

Mehr zum Thema

Einigung bei Tarifverhandlungen der Bodenabfertigung in Hamburg

Einigung bei Tarifverhandlungen der Bodenabfertigung in Hamburg

Piloten im Cockpit eines Fliegers von Lufthansa Cargo: Auch bei der Frachttochter konnte man sich einigen.

Cockpit-Crews von Lufthansa stimmen für das Tarifpaket

ticker-condor-beige

Flüge nach La Réunion: Condor schließt Interline-Abkommen mit Air Austral

ticker-condor-rot-1

Condor verkauft Tickets für den Abschiedsflug mit der Boeing 757 für 1000 Euro

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack