Airbus A321 von Vueling: Abbau in Zürich.

Chaos zum FerienbeginnBehörden zitieren Vueling wegen Annullierungen

Bei der Billigairline häufen sich die Annullierungen. Während Vueling «betriebliche Probleme» vorgibt, reden interne Kreise von negativen Folgen des schnellen Wachstums. Nun schreiten die Behörden ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit fünf Tagen ist bei Vueling der Wurm drin. Genau zum Beginn der großen Sommerferien in Spanien begann der Motor der Billigairline zu stottern. Alleine am Sonntag (3. Juli) musste sie 14 von 700 Flügen streichen. Das heißt jeder fünfzigste Flug fiel aus.

Von Donnerstag bis und mit Sonntag beläuft sich die Zahl der annullierten Flüge auf mindestens 46. Das hatte Folgen: Rund 8250 Menschen konnten ihren Urlaub nicht rechtzeitig antreten. An dem am stärksten betroffenen Flughafen Barcelona El Prat führte das zu chaotischen Szenen, wie die Zeitung La Vanguardia schreibt.

Cola de reclamación ahora mismo en @vueling en el aeropuerto de Barcelona pic.twitter.com/yem4iF77rh

— Ivan Garcia (@ivangarcia) 30. Juni 2016

Schnelles Wachstum mit zuwenig Personal

Die vielen Annullierungen rufen nun die Behörden auf den Plan. Das spanische Ministerium für öffentliche Arbeiten und Transport hat das Management von Vueling am Montag zu sich zitiert. Es will mehr über die Gründe erfahren. Auch die katalanische Regierung will mit der Führung sprechen und überlegt sich, Strafen auszusprechen. Vueling begründet die Häufung von Annullierungen mit «betrieblichen Problemen».

Ein Grund für die Probleme sind die französischen Fluglotsen, die in den vergangenen drei Monaten 13 Mal streikten. Das ist für Vueling besonders folgenschwer, da vier von fünf Strecken über Frankreich führen. Doch interne Kreise erklären sich die Probleme gemäß der Zeitung El Pais vor allem auch mit dem zu schnellen Wachstum bei Vueling. Man habe die Personaldecke nicht entsprechend ausgebaut. So seien in letzter Zeit oftmals zwei Flugkapitäne im Cockpit gesessen, weil es an Kopiloten mangle.

Übernutzung?

Die Gewerkschaften sprechen von einem Betrieb, der am Limit operiere. Es sei schon länger zu sehen gewesen, dass man die Lage nicht mehr im Griff habe. Dennoch seien noch weitere Flüge geplant worden. Die Folge spüre man jetzt. «Die Art wie Vueling gewachsen ist führte zu einer Übernutzung der Ressourcen - sowohl beim Personal als auch beim Fluggerät», so Juan Valdés vom Betriebsrat zur Zeitung El Periodico.

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies