Airbus A321 von Vueling: Abbau in Zürich.

Airbus A321 von Vueling: Abbau in Zürich.

Vueling

aeroTELEGRAPH

Chaos zum Ferienbeginn

Behörden zitieren Vueling wegen Annullierungen

Bei der Billigairline häufen sich die Annullierungen. Während Vueling «betriebliche Probleme» vorgibt, reden interne Kreise von negativen Folgen des schnellen Wachstums. Nun schreiten die Behörden ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Seit fünf Tagen ist bei Vueling der Wurm drin. Genau zum Beginn der großen Sommerferien in Spanien begann der Motor der Billigairline zu stottern. Alleine am Sonntag (3. Juli) musste sie 14 von 700 Flügen streichen. Das heißt jeder fünfzigste Flug fiel aus.

Von Donnerstag bis und mit Sonntag beläuft sich die Zahl der annullierten Flüge auf mindestens 46. Das hatte Folgen: Rund 8250 Menschen konnten ihren Urlaub nicht rechtzeitig antreten. An dem am stärksten betroffenen Flughafen Barcelona El Prat führte das zu chaotischen Szenen, wie die Zeitung La Vanguardia schreibt.

Cola de reclamación ahora mismo en @vueling en el aeropuerto de Barcelona pic.twitter.com/yem4iF77rh

— Ivan Garcia (@ivangarcia) 30. Juni 2016

Schnelles Wachstum mit zuwenig Personal

Die vielen Annullierungen rufen nun die Behörden auf den Plan. Das spanische Ministerium für öffentliche Arbeiten und Transport hat das Management von Vueling am Montag zu sich zitiert. Es will mehr über die Gründe erfahren. Auch die katalanische Regierung will mit der Führung sprechen und überlegt sich, Strafen auszusprechen. Vueling begründet die Häufung von Annullierungen mit «betrieblichen Problemen».

Ein Grund für die Probleme sind die französischen Fluglotsen, die in den vergangenen drei Monaten 13 Mal streikten. Das ist für Vueling besonders folgenschwer, da vier von fünf Strecken über Frankreich führen. Doch interne Kreise erklären sich die Probleme gemäß der Zeitung El Pais vor allem auch mit dem zu schnellen Wachstum bei Vueling. Man habe die Personaldecke nicht entsprechend ausgebaut. So seien in letzter Zeit oftmals zwei Flugkapitäne im Cockpit gesessen, weil es an Kopiloten mangle.

Übernutzung?

Die Gewerkschaften sprechen von einem Betrieb, der am Limit operiere. Es sei schon länger zu sehen gewesen, dass man die Lage nicht mehr im Griff habe. Dennoch seien noch weitere Flüge geplant worden. Die Folge spüre man jetzt. «Die Art wie Vueling gewachsen ist führte zu einer Übernutzung der Ressourcen - sowohl beim Personal als auch beim Fluggerät», so Juan Valdés vom Betriebsrat zur Zeitung El Periodico.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Europa: Wie geht es weiter für die Fluglinie?

So will Air Europa einen neuen Investor anlocken

Barcelona aus der Luft: Spanien steht an der Spitze.

Das sind die größten Luftfahrtmärkte in Europa

Mitteleuropa: Die emsigsten Inlandsmärkte liegen nicht zentral.

Die größten europäischen Inlandsmärkte

Es begann bei Spantax wie bei vielen Airlines in Europa mit der DC-3.

Als Spantax Mallorca-Marktführerin und Spaniens größte Touristikairline war

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg