Crew von Denim Air: Der  neue Eigentümer brachte kein Glück.

Wet-Lease-SpezialistBehörden grounden niederländische Denim Air

Denim Air galt lange als zuverlässige Partnerin im Wet-Lease-Geschäft. Doch nun wurde der niederländischen Fluglinie die Betriebsbewilligung entzogen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Probleme zeichneten sich seit einiger Zeit ab. Mitte November entzog die Leasingfirma Mass Lease Denim Air die Fokker 100 mit dem Kennzeichen PH-MJP. Damit schrumpfte die Flotte der niederländischen Fluggesellschaft auf nur noch ein aktives Flugzeug. Die verbleibende Embraer E145 (Kennzeichen PH-DND) flog zuletzt für People's Viennaline zwischen Altenrhein und Köln.

Doch nun ist der Ofen bei der Denim Air ganz aus. Vergangenen Donnerstag (24. November) entzogen die niederländischen Behörden der Wet-Lease-Spezialistin die Betriebslizenz, wie das Portal Austrian Aviation schreibt und sich dabei auf Aussagen von People's Viennaline bezieht. Die Embraer E145 steht denn auch seither am Boden. Denim Air nahm bis zur Publikation zum Thema auf Anfrage keine Stellung.

Einstieg ins Liniengeschäft geplant

Dabei hatte man bei der 1996 gegründeten Denim Air hochtrabende Pläne. Im Frühjahr 2014 verkaufte die niederländische Finanzgesellschaft Panta Holdings, der kurzzeitig auch OLT Express gehört hatte, die Fluggesellschaft ans Management. Dieses wollte expandieren und neben dem Wet-Lease-Geschäft für Sportvereine, Regierungen, Reisebüros oder Airlines auch in den Liniendienst einsteigen. Dazu kam es nicht.

Im Januar 2016 übernahm die dänische Sky Greenland Denim Air. Das Unternehmen versucht seit 2013 eine neue grönländische Fluglinie zu starten. Drei Monate lang war sie als Greenland Express auch tatsächlich einmal in der Luft, dann musste sie den Betrieb wieder einstellen. Ein erster Neustart scheiterte. Zuletzt war verlautet, dass sie mit Sukhoi Superjets den Betrieb 2016 aufnehmen werde. Doch noch immer fliegt Sky Greenland nicht. Nach dem Aus von Denim Air wird ein Start auch immer unwahrscheinlicher.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert