Eine A-50 der russischen Streitkräfte: Bekommt Nordkorea auch eine?

A-50Baut Nordkorea Ilyushin Il-76 von Air Koryo zu Aufklärer um?

Aufnahmen einer Ilyushin Il-76 von Air Koryo am Flughafen Pjöngjang zeigen Änderungen an dem Flugzeug. Der Frachter könnte zum Überwachungsflugzeug umgebaut werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nordkoreas staatliche Fluggesellschaft ist bekannt für ihre museumsreifen Flugzeuge. Das Durchschnittsalter der Flotte von Air Koryo liegt bei rund 34 Jahren. Zu ihr gehören auch drei Ilyushin Il-76 TD. Die Frachter werden hauptsächlich für den Warentransport im Inland und für seltene Auslandsreisen von Machthaber Kim Jong-un eingesetzt.

Eine der drei vierstrahligen Maschinen wird nach Informationen der südkoreanischen Investigativplattform 38north.com aktuell womöglich zu einer Beriev A-50 umgerüstet. Sie ist ein in der Sowjetunion entwickeltes Frühwarn- und Kontrollflugzeug, das zur Luftraumüberwachung und Früherkennung eingesetzt wird und auf der Il-76 basiert. Die nordkoreanische Luftwaffe soll bisher über kein derartiges Flugzeug verfügen.

Wird Radarhalterung installiert?

Das Investigativportal bezieht sich auf Satellitenbilder vom 15. Juli, die eine der drei Ilyushin Il-76 TD von Air Koryo in einem Wartungsbereich des Flughafens Pjöngjang zeigen. Zu sehen seien Veränderungen am oberen, hinteren Teil des Rumpfes die darauf hindeuten könnten, dass dort die Radarhalterung der A-50 installiert wird. Eine Bestätigung gibt es nicht.

Mehr zum Thema

Boeing E-3A Sentry der Nato: Die Frühwarnflugzeuge des Militärbündnisses sind im deutschen Geilenkirchen stationiert.

In Deutschland fliegen noch Urzeit-707

Kim Jong Un in der Fabrik in Komsomolsk am Amur: Interesse an neuen Flugzeuge.

Schielt Air Koryo auf den Superjet 100?

Pjöngjang: Aeroflot soll in die nordkoreanischeHauptstadt fliegen.

Russland will, dass Aeroflot und Co. nach Nordkorea fliegen

Tupolev Tu-204 von Air Koryo: Wieder international unterwegs.

Air Koryo sagt ersten internationalen Flug nach der Pandemie abrupt ab

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert