Austrian fliegt nonstop nach Sydney. Der Rückflug erfolgt nicht nonstop sondern via Penang in Malaysia
Einmal um die halbe Welt

Austrian Airlines führt Rekordflug durch

Eine vierköpfige Cockpitcrew steuert in mehr als 17 Stunden nonstop von Wien nach Sydney.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Rund 13 Jahre ist es her, dass die AUA zum letzten Mal im Liniendienst nach Australien geflogen ist - am morgigen Montag wird zum ersten Mal nach dieser langen Zeit wieder eine Maschine der rot-weiß-roten Airline in "Down Under" landen. Dabei handelt es sich freilich nicht um eine reguläre Rotation - vielmehr holt die Boeing 777 von Austrian Airlines Heimkehrer nach Europa zurück.

Die Maschine mit der Kennung OE-LPD ist am heutigen Sonntag gegen 10:40 Uhr als Flug OS1457 in Richtung Sydney gestartet - mittlerweile wurde das Callsign in OS1 geändert. Der leere Hinflug ist dabei als Nonstop-Flug geplant und soll mehr als 17 Stunden dauern. Die "Spirit of Austria" (so der Taufname des Flugzeugs) wird dann - wenn alles klappt wie geplant - Montagmittag am Kingsford Smith International Airport landen.

Zwei Kapitäne, zwei Erste Offiziere

Bei diesem Rekordflug über rund 16.000 Kilometer kommt eine verstärkte vierköpfige Cockpitbesatzung zum Einsatz, die von den beiden Kapitänen Samhaber und Bräuer sowie den First Officers Benoist und Trattner gebildet wird. Dieser wird auch der längste Nonstop-Flug sein, den die AUA je absolviert hat: Bisheriger Rekordhalter war der Auslieferungsflug der OE-LPF von Phoenix nach Hongkong.

Der Weg zurück nach Wien geht sich dann allerdings mit Beladung nicht mehr nonstop aus: Wenn die Boeing 777-200ER am Dienstag wieder in Richtung Österreich fliegt, muss sie im malaysischen Penang einen Zwischenstopp einlegen. In Schwechat wird die OE-LPD dann am Dienstag gegen 23:30 Uhr erwartet.

Nicht das erste Mal in Australien

Austrian Airlines bzw. vorher Lauda Air war früher ein regulärer Gast "Down Under": Am 7. Mai 1988 fand der Erstflug von Lauda Air statt, danach wurde Australien bis 2007 in verschiedenen Routings angesteuert: Wien-Bangkok-Sydney, Wien-Kuala Lumpur-Sydney und Wien-Singapur-Melbourne.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Philippine Airlines: Die Fluglinie hat Lust auf mehr.

Die längsten Flüge der Welt

3. Platz: Qantas fliegt mit einer Boeing 787-9 Dreamliner von Perth nach London. Distanz: 14.499 Kilometer, Dauer: bis zu 17:20 Stunden.

Nonstop von Australien nach Deutschland

ticker-austrian

Lufthansa musste Ersatzreifen bringen: Flug von Austrian Airlines startete in Tokio mit zwölf Stunden Verspätung

Passagier am Fenster: Manche Flüge dauern lang, sehr lang.

Die längsten Flüge von Austrian, Condor, Lufthansa, Luxair, Swiss und Co.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin