Neuer Manager soll Treueprogramm von Emirates in Österreich voranbringen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Thomas Scheffl führt ab sofort das Commercial Team von Emirates in Österreich. Der 36-Jährige ist damit für die Positionierung von Emirates in allen Kundensegmenten verantwortlich. Er wird neben sämtlichen Distributions- und Pricing-Agenden auch die Expansion des Treueprogramm Emirates Skywards und die Kommunikation mit der österreichischen Reisebranche übernehmen.

Zudem verantwortet der gebürtige Niederösterreicher die Partnerschaften und Kooperationen in allen Kundensegmenten sowie die Entwicklung neuer Verkaufsmöglichkeiten.

Der Scheffl ist seit 2016 bei Emirates Österreich tätig. Zuletzt hatte er die Position des Pricing Officers inne. Er verfügt laut Emirates über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Transport und Logistik. Seinen Master-Abschluss machte er an der Universität Wien in Business Administration, mit Fokus auf Marketing und Controlling.

Mehr zum Thema

Emirates erhöht in Wien auf zwei tägliche Flüge

Emirates erhöht in Wien auf zwei tägliche Flüge

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies