Kerosinknappheit in Wien: Austrian Airlines tankt vor allem auswärts

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach einem Unfall in der österreichischen OMV-Raffinerie herrscht am Flughafen Wien Kerosinmangel. Der Airport hat Fluggesellschaften angewiesen, «Auftanken zu vermeiden, wann immer dies betrieblich möglich ist». Das betrifft eine Airline besonders stark - Austrian Airlines.

Man gehe derzeit trotzdem nicht von Flugannullierungen aus, erklärt eine Sprecherin der österreichischen Lufthansa-Tochter. Man gleiche die Situation durch «alternative Tankvorgänge» aus. Konkret gemeint ist damit, dass AUA Treibstoff an den Flughäfen im Ausland tankt, wenn sie zurück nach Wien fliegt. «Durch unser breites Streckennetz haben wir die Möglichkeit, kurzfristige Treibstoffengpässe zu kompensieren», so die Sprecherin von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Raffinerie von OMV in Schwechat: Der Betrieb ruht nach einem Zwischenfall.

Kerosin knapp: Airlines sollen in Wien nicht mehr auftanken

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg