Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald bequemer zum Terminal?

Flughafen WienAustrian Airlines plant Business-Bus vom Business-Flug

Die Lufthansa-Tochter möchte ihr Business-Class-Produkt aufwerten. Sie plant für ihre Heimatbasis die Einrichtung eines exklusiven Bus-Shuttles.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein Service, der bislang nur den Hon-Circle-Kunden der Lufthansa-Gruppe in Frankfurt und München zur Verfügung steht, also den absoluten Super-Vielfliegern. Doch laut Austrian-Airlines-Vorstand Michael Trestl soll er schon bald auch für alle Business-Kunden der Fluglinie zugänglich sein: Ein exklusiver Bus-Shuttle zwischen dem Abflugterminal und den Außenpositionen von Flugzeugen am Flughafen Wien.

Insgesamt verfügt der Flughafen Wien über 105 Parkpositionen für Luftfahrzeuge, doch nur 36 davon haben einen direkten Zugang zum Terminal. Ein Großteil der Reisenden wird also mit Bussen von und zu den abgestellten Flugzeugen transportiert. Jetzt überlegt das Unternehmen, das Angebot für die gut zahlenden Gäste aufzuwerten.

Eigener Shuttledienst

Wie Austrian Airlines in einer Stellungnahme gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt, evaluiert man, ein Business-Shuttle einzuführen, welcher Fluggästen auf Airbus-A320-Flügen bei Ankünften in Wien angeboten werden soll. Geht es nach den Vorstellungen des Austrian-Vorstandes, soll es zukünftig für Business-Class-Fluggäste den eigenen Shuttledienst geben, der die Passagiere von einer Außenposition zum Terminal bringt.

Ab wann dieser Service angeboten wird, steht laut Austrian derzeit aber noch nicht fest. Swiss kennt den Service seit längerer Zeit schon-

Mehr zum Thema

Die Abflughalle des Terminal 2.

So sieht es im renovierten Terminal am Flughafen Wien aus

Airbus A320 von Austrian Airlines: Wieder viel unterwegs.

Austrian Airlines braucht wieder die ganze Flotte

Airbus A320 Neo: Bald für Austrian Airlines unterwegs.

Austrian Airlines erhält vier Airbus A320 Neo

In der Business Class herrschen Bordeaux- und Beige-Töne vor. Der 4K-Bildschirm ist 17 Zoll groß, der 80 bis 82 Zentimeter breite Sitz lässt sich in ein 2-Meter-Bett verwandeln. Während Lufthansa sieben verscheidene Sitze anbietet, sind es bei Swiss  fünf: Privacy Seat, Extra Long Bed, Double Seat, Extra Space Seat and Classic Seat.

Swiss fliegt ab Ende November mit der neuen Kabine - und mit saftigen Aufpreisen

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack