Austrian Airlines lässt Reisende Essen vorbestellen

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Economy-Fluggäste von Austrian Airlines können ihr Essen aus dem Austrian-Melangerie-Angebot jetzt vorbestellten. Das ist einen Monat bis zu 48 Stunden vor Abflug möglich. «Damit wird sichergestellt, dass die gewünschte Mahlzeit verfügbar ist», so die österreichische Lufthansa-Tochter. Bezahlt wird bargeldlos an Bord.

«Mit Austrian Melangerie Pre Order bieten wir unseren Fluggästen auf Kurz- und Mittelstrecken ein weiteres Plus an Service», so Austrian-Airlines-Kommerzchef Michael Trestl. «Gleichzeitig setzen wir mit der Vorbestellung einen wichtigen Schritt für mehr Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung durch die erhöhte Planbarkeit.»

Die Vorbestellung gibt es auf allen Kurz- und Mittelstrecken mit einer Flugzeit von über 50 Minuten, auf Flügen von und nach Wien. Das Angebot umfasst ausschließlich warme Speisen und Sandwiches. Jeder Reisende hat die Möglichkeit, bis zu fünf Mahlzeiten vorzubestellen. Zusätzlich können Fluggäste, wie bisher, direkt an Bord aus dem Angebot der Austrian Melangerie mit österreichischen Speisen, Snacks und Getränken wählen.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines mit sieben neuen Sommerzielen - und wieder nach Los Angeles

Austrian Airlines mit sieben neuen Sommerzielen - und wieder nach Los Angeles

OE-LZO: Austrian Airlines übernimmt zweiten Airbus A320 Neo

OE-LZO: Austrian Airlines übernimmt zweiten Airbus A320 Neo

ticker-austrian

Gewerkschaft warnt vor Bedeutungsverlust von Austrian Airlines

ticker-austrian

Austrian Airlines streicht temporär einen wöchentlichen Teheran-Flug

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg