Austrian Airlines lässt Reisende Essen vorbestellen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Economy-Fluggäste von Austrian Airlines können ihr Essen aus dem Austrian-Melangerie-Angebot jetzt vorbestellten. Das ist einen Monat bis zu 48 Stunden vor Abflug möglich. «Damit wird sichergestellt, dass die gewünschte Mahlzeit verfügbar ist», so die österreichische Lufthansa-Tochter. Bezahlt wird bargeldlos an Bord.

«Mit Austrian Melangerie Pre Order bieten wir unseren Fluggästen auf Kurz- und Mittelstrecken ein weiteres Plus an Service», so Austrian-Airlines-Kommerzchef Michael Trestl. «Gleichzeitig setzen wir mit der Vorbestellung einen wichtigen Schritt für mehr Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung durch die erhöhte Planbarkeit.»

Die Vorbestellung gibt es auf allen Kurz- und Mittelstrecken mit einer Flugzeit von über 50 Minuten, auf Flügen von und nach Wien. Das Angebot umfasst ausschließlich warme Speisen und Sandwiches. Jeder Reisende hat die Möglichkeit, bis zu fünf Mahlzeiten vorzubestellen. Zusätzlich können Fluggäste, wie bisher, direkt an Bord aus dem Angebot der Austrian Melangerie mit österreichischen Speisen, Snacks und Getränken wählen.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines mit sieben neuen Sommerzielen - und wieder nach Los Angeles

Austrian Airlines mit sieben neuen Sommerzielen - und wieder nach Los Angeles

OE-LZO: Austrian Airlines übernimmt zweiten Airbus A320 Neo

OE-LZO: Austrian Airlines übernimmt zweiten Airbus A320 Neo

austrian airlines boeing 787 9 oe lpm

Austrian Airlines rechnet mit zwölfter Boeing 787

austrian airlines embraer e195

Austrian Airlines will künftig ohne Embraer-Jets auskommen - und findet Gefallen am Airbus A220

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin