Embraer 190 von Austral: 20 neue Flieger.

Großereignis für Argentinien

Austral nahm ihre 20. Embraer 190 in Empfang. Damit ist die größte Bestellung der Geschichte der Luftfahrt des Landes komplett.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

span>Mariano Recalde war höchstpersönlich nach São Paulo geflogen, um die letzte von zwanzig Embraer 190 abzuholen. Der Chef von Aerolíneas Argentinas und damit auch der Inlandtochter Austral Lineas Aereas blickte in seiner Rede bei der Übergabezeremonie selbstkritisch zurück: «Aerolíneas war ein Unternehmen, in dem man viel versprach und wenig tat. Das führte fast zum Zusammenbruch». Deshalb sei die Auslieferung dieser letzten Maschine ein Moment des Stolzes. Noch nie in der Geschichte der argentinischen Luftfahrt habe es eine derart große Bestellung gegeben. Und das alles sei in einer Rekordzeit geschehen.

Mit den neuen Maschinen wird Austral von Grund auf erneuert. Die Airline positioniere sich so als Referenz in der Region und als diejenige mit der modernsten Flotte, erklärte Embraer-Chef Paulo César de Souza e Silva. Zur Bestellung gehörten neben den 20 Jets auch eine Vereinbarung zur Reparatur und zum Training der Piloten. Zudem kaufte Aerolíneas Argentinas für 600'000 Dollar einen Simulator, um die Kapitäne auf der neuen Embraer schulen zu können.

Massiv verjüngte Flotte

Dank der neuen Maschinen verjüngt sich die Flotte von Austral auf rund elf Jahre. Noch im Einsatz der Airline sind nun 14 Maschinen der MD 80 Series von Boeing. Die MD-81, MD-83 und MD-88 sollen bis 2012 ausgemustert werden, was das Alter der Flotte massiv drücken wird. Denn die Jets sind seit 1993 im Einsatz. Vom Hub Cordoba aus bedient Austral Lineas Aereas zusammen mit der Muttergesellschaft Aerolíneas Argentinas 32 Destinationen im Inland.

Mehr zum Thema

ticker-embraer

Embraer steigert Auslieferungen im zweiten Quartal um 30 Prozent

Embraer E195-E2 in SAS-Lackierung: Die Airline hat 45 Stück fest bestellt.

SAS erfindet sich mit bis zu 55 Embraer E195-E2 neu

ticker commuteair

Embraer übernimmt Wartung für Commuteair in Fort Worth

ticker-embraer

Embraer eröffnet neues Wartungszentrum in Texas

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin