Zum Bett umgebauter Business-Class-Sitz im A330 von Finnair: Einsteigen in London.

London-FlügeAuch Finnair setzt auf echte Business Class in Europa

Nach Aer Lingus will nun auch Finnair ihren gut zahlenden Kunden in Europa wieder mehr bieten. Die finnische Fluglinie schickt einen A330 auf die Strecke Helsinki - London.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Finnair baut auf ihrer Prestigestrecke von Helsinki nach London Heathrow im Sommer 2019 gleich doppelt aus. Zum einen bietet die finnische Fluggesellschaft ab dem 31. März täglich zur Mittagszeit einen zusätzlich Hin- und Rückflug mit einem Flugzeug der Airbus-A320-Familie. Zum anderen setzt sie auf dem Hinflug um 16 Uhr und dem Rückflug um 18:10 Uhr künftig einen Airbus A330 ein statt bisher einen A321. Das erhöht nicht nur die Kapazität um 50 zusätzliche Plätze - es ist auch ein Wechsel zu einer richtigen Business Class.

Denn in den A321 von Finnair besteht die sogenannte Business Class aus Standard-Economy-Sitzen in 3-3-Bestuhlung, bei der lediglich der jeweilige Mittelsitz freigelassen wird. Viele Airlines haben auf Flügen innerhalb Europas ein vergleichbares Angebot. In ihren A330 bietet Finnair dagegen echte Business-Class-Sitze, die sich in flache Betten umbauen lassen. Sie sind abwechselnd in 2-2-1- und 1-2-1-Konfiguration angeordnet. In einer A330-Variante der Finnen gibt es 45 Business-Class-Plätze, in einer anderen 32.

Nahtloser Übergang zur Asien-Langstrecke

Finnair betont, dass Kunden, die von London über Helsinki zu asiatischen Zielen reisen, so eine «nahtlose Business-Class-Erfahrung» haben werden. Bisher war dies nur auf der morgendlichen Helsinki-London-Verbindung möglich, die ein A350 bedient.

Im Dezember hatte bereits Aer Lingus das Kommando Back to Business Class ausgegeben. Airline-Chef Stephen Kavanagh kündigte an, man werde ab dem dritten Quartal 2019 auf gewissen Flügen ab Dublin – etwa zu Flugzielen wie London, Paris, Amsterdam und Barcelona – als höhere Buchungsklasse wieder eine echte Business Class anbieten.

Aer Lingus setzt auf Airbus A321 LR

Hintergrund ist die geplante Einführung von Airbus A321 LR auf Flügen zwischen der US-Ostküste und Irland. Von 186 Plätzen in den langstreckenfähigen A321 befinden sich 16 in der Business Class. Damit die Passagiere bei einer Weiterreise zu anderen europäischen Destinationen nicht in eine Alibi-Business-Class wechseln müssen, will Aer Lingus die A321 LR mit vollflachen Betten deshalb auch auf ausgewählten Europa-Routen einsetzen.

Mehr zum Thema

<blockquote>Business-Sitz von Thompson für Flieger mit einem Gang: So könnte es in den A321 LR von Aer Lingus aussehen.

Aer Lingus bringt echte Business Class auf Europaflügen

First-Class-Passagier von Malaysia Airlines: Er fliegt künftig Business Suites.

Malaysia Airlines führt eine Premium Business ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies