Boeing 747 von Asiana mit dem Kennzeichen HL7428: Wieder im Einsatz.

HL7428Asiana nimmt ihre einzige Boeing 747 wieder in Betrieb

Im Frühjahr hatte die südkoreanische Fluggesellschaft ihren letzten Passagier-Jumbo-Jet stillgelegt. Doch jetzt hat Asiana die Boeing 747 wieder in Betrieb genommen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im Frachtgeschäft setzt Asiana weiterhin auf die Boeing 747. Zehn Exemplare des Langstreckenfliegers mit dem Buckel setzt die südkoreanische Fluggesellschaft noch ein, um Waren in die Welt zu transportieren. Im Passagiergeschäft hatte sie jedoch die Jumbo-Jet-Ära im Mai beendet, wie es schien.

Doch jetzt hat Asiana ihre einzige Boeing 747-400 in der Passagierversion reaktiviert. Die Fluglinie setzt sie für die wöchentlichen Flüge zwischen Seoul-Incheon und Changchun ein, wie der Luftfahrtdatenabieter CH Aviation berichtet. Der Vierstrahler trägt das Kennzeichen HL7428 und ist rund 24 Jahre alt. Die zweite Boeing 747-400 (HL7418) hatte Asiana Airlines 2019 ausgemustert.

Mehr zum Thema

Asiana fliegt auch im Winter täglich von Frankfurt nach Incheon

Asiana fliegt auch im Winter täglich von Frankfurt nach Incheon

Boeing 787 von Korean Air: Die Muttergesellschaft befindet sich in Gesprächen zu Asiana Airlines.

Mutter von Korean Air wirft Auge auf kriselnde Asiana

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies