Flieger von Air Seoul: Die Billigairline startet am 11. Juli.

Air SeoulNeue koreanische Billigairline ist startklar

In Südkorea gibt es immer mehr Billigairlines. Darunter leidet Asiana. Darum gründete sie die Lowcost-Anbieterin Air Seoul. Kommenden Montag startet die neue Fluggesellschaft.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Formalitäten sind erledigt. Am Mittwoch (6. Juli) erhielt Air Seoul nach einer eingehenden Prüfung vom Ministerium für Land, Infrastruktur und Transport die Betriebslizenz (AOC). Damit kann die neue südkoreanische Billigairline starten. Am kommenden Montag nimmt sie zuerst vier tägliche Flüge vom Flughafen Seoul Gimpo auf die Insel Jeju auf.

Dabei soll es nicht bleiben. Später will Air Seoul Routen in kleinere japanische und chinesische Städte sowie Nachtflüge nach Südostasien aufnehmen. Dafür least sie drei Airbus A321-200 von der Muttergesellschaft Asiana.  Für diese ist die neue Tochter ein Weg, zu sparen. Die Fluggesellschaft leidet im Kurz- und Mittelstreckengeschäft unter den sich laufend vermehrenden Lowcost-Rivalen. Auf besonders umkämpften Routen wird künftig Air Seoul statt Asiana fliegen.

Ticketpreise immer tiefer

Asiana besitzt mit Air Busan bereits eine Billigairline, die von Busan aus operiert. Mit Air Seoul und Air Busan sowie Eastar Jet, Jeju Air, Jin Air, und T’way Air steigt die Zahl der Lowcost-Anbieter in Südkorea nun auf sechs. Hinzu kommen Billigairlines aus dem Ausland. Das treibt die Ticketpreise immer weiter nach unten.

Asiana muss allgemein sparen. Auf der Langstrecke setzt der Fluglinie die internationale Konkurrenz zu. Deshalb baute sie kürzlich das Netz von Verkaufsbüros massiv ab. Im Inland wird die Zahl von 23 auf 14 reduziert, im Ausland von 128 auf 96. Zudem werden drei internationale Routen gestrichen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies