Start der Ariane 5 in Kourou: Start der europäischen Rakete für Boeing 777 von Air France sichtbar.
Boeing 777 von Air France

Logenplatz beim Raketenstart

Die Passagiere und Besatzungsmitglieder eines Air-France-Flugs erlebten über Französisch-Guyana etwas Besonderes. Unweit ihrer Boeing 777 startete eine Ariane 5 in den Weltraum.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer im Schwimmbad schon die Leiter eines Zehnmeter-Bretts hinauf gestiegen ist, weiß ganz genau, wie unwohl sich Höhe anfühlen kann. Umso erstaunlicher, dass typische Reiseflughöhen von Passagierflugzeugen deutlich weniger Menschen Angst machen. Sie liegen auf neun bis elf Kilometer.

Doch selbst solche Reiseflughöhen können klein sein. Eindrücklich erlebten dies am Samstag (15. August) Passagiere an Bord einer Boeing 777 von Air France. Auf dem Weg von Cayenne im südamerikanischen Französisch-Guyana nach Paris passierte der Jet von Flug AF853 kurz nach Erreichen seiner Reiseflughöhe den europäischen Weltraumbahnhof Kourou.

35.000 Kilometer Höhe

Auf dem Raketenstartplatz der europäischen Weltraumagentur Esa startete gerade eine Rakete von Typ Ariane 5. Flugkapitän Eric Boichut filmte den Start aus dem Cockpit und teilte das Video bei Twitter. Die Rakete brachte drei Satelliten in einen geostationären Transferorbit.

Diese vorübergehende Umlaufbahn entfernt sich bis zu über 35.000 Kilometer von der Erdoberfläche. Die Esa lässt ihre Ariane-Trägerraketen in Französisch-Guyana aufgrund der Nähe zum Äquator starten. Die dort relativ hohe Rotation der Erde erzeugt einen Kettenkarussel-Effekt, der die Leistung von Raketen verstärkt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Komet Neowise: Ein Besatzungsmitglied beobachtet ihn vom Flugzeugfenster aus.

Den Kometen vom Flugzeugfenster aus beobachten

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg