Start der Ariane 5 in Kourou: Start der europäischen Rakete für Boeing 777 von Air France sichtbar.

Boeing 777 von Air FranceLogenplatz beim Raketenstart

Die Passagiere und Besatzungsmitglieder eines Air-France-Flugs erlebten über Französisch-Guyana etwas Besonderes. Unweit ihrer Boeing 777 startete eine Ariane 5 in den Weltraum.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer im Schwimmbad schon die Leiter eines Zehnmeter-Bretts hinauf gestiegen ist, weiß ganz genau, wie unwohl sich Höhe anfühlen kann. Umso erstaunlicher, dass typische Reiseflughöhen von Passagierflugzeugen deutlich weniger Menschen Angst machen. Sie liegen auf neun bis elf Kilometer.

Doch selbst solche Reiseflughöhen können klein sein. Eindrücklich erlebten dies am Samstag (15. August) Passagiere an Bord einer Boeing 777 von Air France. Auf dem Weg von Cayenne im südamerikanischen Französisch-Guyana nach Paris passierte der Jet von Flug AF853 kurz nach Erreichen seiner Reiseflughöhe den europäischen Weltraumbahnhof Kourou.

35.000 Kilometer Höhe

Auf dem Raketenstartplatz der europäischen Weltraumagentur Esa startete gerade eine Rakete von Typ Ariane 5. Flugkapitän Eric Boichut filmte den Start aus dem Cockpit und teilte das Video bei Twitter. Die Rakete brachte drei Satelliten in einen geostationären Transferorbit.

Diese vorübergehende Umlaufbahn entfernt sich bis zu über 35.000 Kilometer von der Erdoberfläche. Die Esa lässt ihre Ariane-Trägerraketen in Französisch-Guyana aufgrund der Nähe zum Äquator starten. Die dort relativ hohe Rotation der Erde erzeugt einen Kettenkarussel-Effekt, der die Leistung von Raketen verstärkt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Komet Neowise: Ein Besatzungsmitglied beobachtet ihn vom Flugzeugfenster aus.

Den Kometen vom Flugzeugfenster aus beobachten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert