Start der Ariane 5 in Kourou: Start der europäischen Rakete für Boeing 777 von Air France sichtbar.

Boeing 777 von Air FranceLogenplatz beim Raketenstart

Die Passagiere und Besatzungsmitglieder eines Air-France-Flugs erlebten über Französisch-Guyana etwas Besonderes. Unweit ihrer Boeing 777 startete eine Ariane 5 in den Weltraum.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer im Schwimmbad schon die Leiter eines Zehnmeter-Bretts hinauf gestiegen ist, weiß ganz genau, wie unwohl sich Höhe anfühlen kann. Umso erstaunlicher, dass typische Reiseflughöhen von Passagierflugzeugen deutlich weniger Menschen Angst machen. Sie liegen auf neun bis elf Kilometer.

Doch selbst solche Reiseflughöhen können klein sein. Eindrücklich erlebten dies am Samstag (15. August) Passagiere an Bord einer Boeing 777 von Air France. Auf dem Weg von Cayenne im südamerikanischen Französisch-Guyana nach Paris passierte der Jet von Flug AF853 kurz nach Erreichen seiner Reiseflughöhe den europäischen Weltraumbahnhof Kourou.

35.000 Kilometer Höhe

Auf dem Raketenstartplatz der europäischen Weltraumagentur Esa startete gerade eine Rakete von Typ Ariane 5. Flugkapitän Eric Boichut filmte den Start aus dem Cockpit und teilte das Video bei Twitter. Die Rakete brachte drei Satelliten in einen geostationären Transferorbit.

Diese vorübergehende Umlaufbahn entfernt sich bis zu über 35.000 Kilometer von der Erdoberfläche. Die Esa lässt ihre Ariane-Trägerraketen in Französisch-Guyana aufgrund der Nähe zum Äquator starten. Die dort relativ hohe Rotation der Erde erzeugt einen Kettenkarussel-Effekt, der die Leistung von Raketen verstärkt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Komet Neowise: Ein Besatzungsmitglied beobachtet ihn vom Flugzeugfenster aus.

Den Kometen vom Flugzeugfenster aus beobachten

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies