Start der Ariane 5 in Kourou: Start der europäischen Rakete für Boeing 777 von Air France sichtbar.

Boeing 777 von Air FranceLogenplatz beim Raketenstart

Die Passagiere und Besatzungsmitglieder eines Air-France-Flugs erlebten über Französisch-Guyana etwas Besonderes. Unweit ihrer Boeing 777 startete eine Ariane 5 in den Weltraum.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer im Schwimmbad schon die Leiter eines Zehnmeter-Bretts hinauf gestiegen ist, weiß ganz genau, wie unwohl sich Höhe anfühlen kann. Umso erstaunlicher, dass typische Reiseflughöhen von Passagierflugzeugen deutlich weniger Menschen Angst machen. Sie liegen auf neun bis elf Kilometer.

Doch selbst solche Reiseflughöhen können klein sein. Eindrücklich erlebten dies am Samstag (15. August) Passagiere an Bord einer Boeing 777 von Air France. Auf dem Weg von Cayenne im südamerikanischen Französisch-Guyana nach Paris passierte der Jet von Flug AF853 kurz nach Erreichen seiner Reiseflughöhe den europäischen Weltraumbahnhof Kourou.

35.000 Kilometer Höhe

Auf dem Raketenstartplatz der europäischen Weltraumagentur Esa startete gerade eine Rakete von Typ Ariane 5. Flugkapitän Eric Boichut filmte den Start aus dem Cockpit und teilte das Video bei Twitter. Die Rakete brachte drei Satelliten in einen geostationären Transferorbit.

Diese vorübergehende Umlaufbahn entfernt sich bis zu über 35.000 Kilometer von der Erdoberfläche. Die Esa lässt ihre Ariane-Trägerraketen in Französisch-Guyana aufgrund der Nähe zum Äquator starten. Die dort relativ hohe Rotation der Erde erzeugt einen Kettenkarussel-Effekt, der die Leistung von Raketen verstärkt.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Chinas Mittelstreckenjet in der 90-Grad-Kurve

Komet Neowise: Ein Besatzungsmitglied beobachtet ihn vom Flugzeugfenster aus.

Den Kometen vom Flugzeugfenster aus beobachten

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies